Ich habe den Kram nachgerüstet und es fehlte auch, wusste ich nichtmal ![]()
Hatte es mit nem Stück Lochblech verschraubt, hält.
Ich habe den Kram nachgerüstet und es fehlte auch, wusste ich nichtmal ![]()
Hatte es mit nem Stück Lochblech verschraubt, hält.
unten das Ding? wäre machbar
Die Schweißpunkte kann man ohne zerstörung trennen
Es steht doch außen dran, sollte auch eingebaut sichtbar sein.
Ich habe Mitte August bei Baum eins aus Deutschland bekommen, Produktionsdatum 09/2022.
Ich hab meinen letztes Jahr vorsorglich bei einem Alter von 10 Jahren getauscht.
Solange er nicht kaputt ist, kann man ihn auch noch verkaufen, hab recht zügig noch 30€ dafür bekommen ![]()
Den 1,4bar Deckel würd ich dir auch empfehlen.
Gewichtsersparnis
Also deren staubarmen Beläge gefallen mir
Das meiste wird wohl die Arbeit kosten, Kohlen kosten nur ein paar Euro.
Wenn er sich seine Erregerspannung gelegentlich nicht mehr selbst produziert (=Lampe an) ist das schon am wahrscheinlichsten.
Ich würde aber lieber einen Alten instandsetzen (lassen), als durch einen kaputtgesparten Neuen zu ersetzen.
Alles eine Frage der Pflege (Konservierung)...