Könnte sein, dass das Kurbelgehäuse mal geplant wurde, macht man eigentlich mit dem Stirndeckel...
Die Trennstelle sieht nicht original aus.
Könnte sein, dass das Kurbelgehäuse mal geplant wurde, macht man eigentlich mit dem Stirndeckel...
Die Trennstelle sieht nicht original aus.
Der AGB scheint recht weit hinten zu sitzen...sind die Kühler richtig montiert?
Zeig mal von weiter oben und am besten noch aus anderen Richtungen.
Müsste der Leerlaufsteller sein, summen ist normal, aber nicht so
Funktionieren tut alles?
und auch hier wieder der Hinweis, dass du dir eher um die Karosse gedanken machen solltest, als um den M54
Bezieht sich hierbei auch auf den Gasumbau (z.B. Tankstutzen)
Kann man mit dem HDMI-Ausgang eines Xtrons (PX6) oder mit einem USB-SPDIF-Adapter das Audio-Signal digital übertragen (zum Verstärker) und trotzdem noch "ganz normal" die Lautstärke regeln?
Passt an der Blau markierten Fläche etwas zwischen oder hast du das nur auf Sicht überprüft?
Fasen können auch nach Spalt aussehen.
Nur schlechte Erfahrungen mit Nachbauten allgemein und der Arbeitsqualität anderer
Neee
Wenn das Ding nicht digital angesteuert wird...siehe oben
Zieht man den Stecker ab, leuchtet daher auch nix, zumindest bei meinem.
Wo kamen die Funken denn her? Bereich Wicklungen?
ICH würde mir ein Gebrauchtteil besorgen und überholen.
Das Batteriesymbol leuchtet, wenn die sich den Erregerstrom nicht mehr selbst erzeugt, sondern über den schwarzen Stecker bezieht...
Da werden wohl die Kohlen verschlissen sein.
Hast du die Brenner erneuert?
Die gibt es zum einen in unterschiedlichen Farbtemperaturen und sobald diese verschlissen sind leuchten sie sogar rosa.