Also dass ein Getriebe ohne Öl so klingt ist normal und Lastwechselgeräusche bei harter Lagerung ebenfalls.
Welche PU-Lager sinds denn?
Also dass ein Getriebe ohne Öl so klingt ist normal und Lastwechselgeräusche bei harter Lagerung ebenfalls.
Welche PU-Lager sinds denn?
Der Link geht nicht, benutzt doch einfach Youtube und definier uns bitte "ALLES" ![]()
Ich kann im Stand wenn ich die Kupplung kommen lasse das Klacken am differential Bzw hinten Provozieren.
Dabei von innen mit geschlossenem Auto hörbar?
Frage dazu: wenn die Auspuffhalterung am Getriebe dwfekt ist, kann man so weiterfahren, ohne das man großartige Folgeschäden bekommt?
Also am M52TU/M54 führt es "irgendwann" zu gerissenen Kats. Die Belastung geht halt woanders hin.
aber keinen nachbau... ![]()
Mit Endoskop durch die Disa-Öffnung und dann mal schauen, ob Öl am Ventil runterläuft.
Evtl auch durch die Kerzenbohrung, wenns Ventil offen steht.
Alternativ Ansaugbrücke abnehmen.
6,5l wären halt die mitte, ich kenne es mit 7...aber auch 8l führen nicht zu Mehrverbrauch ![]()
Hast du doch damit, 7l sind richtig.
Musstest du beim Ölwechsel 7 Liter reinkippen bis auf "max" oder mehr? Dann sitzt das Ölstabsrohr nämlich nicht richtig ![]()
mit einem Wheelie natürlich
Jetzt ist alles neu, und da wollte ich gern Präventiv schon Schutz aufbringen, wenn das geht
Ich hab die restaurierten Teile komplett mit Innotec Wachs eingesprüht, siehe Showroom. Wird wirklich ziemlich transparent.