Beiträge von munich1973

    Hallo, habe gerade mit einem Mechaniker meines Vertrauens gesprochen, der sagte nun, klar können die Glühkerzen hinüber sein, es kann aber auch die Batterie sein. Er meinte für einen 318 d ist eine 80 Ah Batterie eigentlich zu schwach auf der Brust. Er meinte was für eine schwache Batterie spräche ist das wirkliche alle Lampen beim Startversuch aufleuchten . ?(

    Guten Morgen allerseits,


    ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
    Mit dem Einzug der Kälte fängt mein 318 D morgens aufeinmal an zu spinnen. Ersteinmal gibt es große Probleme beim anspringen (trotz langem Vorglühen) und wenn der Wagen dann doch anspringt, hat der Wagen eine extreme starke Rauchentwicklung.
    Auffällig ist, das beim Versuch den Wagen zu starten, dieser extrem ruckelt und sämtliche Leuchten verrückt spielen (Armaturenbrett). Wenn der Wagen dann einmal gestartet ist, habe ich auch den ganzen Tag keine Probleme mehr beim starten des Motors, auch wenn der Wagen längere Zeit - er springt dann sofort an.
    Batterieproblem ??? Batterie ist ca 5 Jahre alt.


    Danke für eure Hilfe vorab

    Servus....


    Ich habe heute morgen die Handbremse gelöst und plötzlich saß der Knopf der Handbremse fest !!! Bedeutet ich kann die Handbremse nicht mehr anziehen bzw. feststellen...
    Hat da vielleicht jemand eine Lösung, wie sich das Problem ohne großen Aufwand beheben läßt ???


    Danke euch im voraus

    Ich halte das auch persönlich für Quatsch, zumal ich meine, das dieses Rattern schon immer da war. Das zweimassenschwungrad ist letztes Jahr erneuert worden, also ich werde mir mal eine Zweitmeinung einholen.....

    Servus


    ich brauche mal wieder eure Hilfe. Ich war heute mit meinem 318 d
    (E46) in der Werkstatt, dort sagte man mir, das nach dem Ausschalten des
    Fahrzeuges ein leichtes nachrattern bzw. nachvibrieren zu hören ist und
    das zu 80 % die Kurbelwelle sein würde.


    Nun bin ich aber der Meinung das dass Fahrzeug schon immer dieses Geräusch gemacht hat.


    Gibt es vielleicht noch andere Anzeichen, woran man merken kann, das die Kurbelwelle defekt ist???



    Ich danke euch vorab



    Gruß