soviel Infos...also
BMW Service fragte mich auch nach dem Werkstattschlüssel der würde auch gehen ???
Ich komme momentan an die Ersatzschlüssel nicht dran
soviel Infos...also
BMW Service fragte mich auch nach dem Werkstattschlüssel der würde auch gehen ???
Ich komme momentan an die Ersatzschlüssel nicht dran
oder könnte es gar das Steuergerät sein
Geht in die Richtung was der Herr vom mobilen service meinte das der Schlüssel defekt sein könnte...aber kann das sein, das wenn der schlüssel defekt ist, das man sein Auto nicht mehr starten kann ???
nein es geht ja alles...
Hallo
und ein neues Problem....
wollter heute in mein Wagen steigen, aufeinmal geht der Funkschlüssel nicht mehr, ich also "manuell" ins Auto eingestiegen, wollte den Wagen starten, NICHTS, Leuchtdioden blinken ´ganz normal auf, aber der Wagen versucht nicht einmal anzuspringen...was kann das jetzt schon wieder sein ???
soeben hat mich die Werkstatt angerufen...das Schleifen kommt weder vom Ankerblech noch von der Radnarbe...sie sind ratlos...! Was die Werkstatt aber festgestellt hat ist, das die Feder hinten rechts gebrochen ist, die Werkstatt schliesst aber aus, das dass Schleifen ursächlich von der gebrochenen Feder kommt ??!!
Meine Frage kann das Schleifen am rechten Hinterrad nicht doch von einer gebrochenen Feder kommen ???
Nein, das Blech ist fest...das Radlager hat auch kein Spiel...hätte ich auch zuerst vermutet...
Also bevor die Bremsen erneuert wurde, war auch schon ein leichtes Schleifen vorhanden, jetzt nachdem die Bremsen erneuert wurden, hat sich das Schleifen erheblich verstärkt...
was mich nur irritiert ist, das es nur schleift, wenn sich das Hinterrad auf dem Boden befindet..????????
Servus...!
bei einem 318 d (e46) wurden sowohl Handbremse, Bremsscheibe und Bremsbeläge getauscht. Das Ergebnis, ein echt lautes Scheuern, was eindeutig vom rechten Hinterrad kommt. Sobald der Wagen aufgebockt ist, ist kein Scheuern mehr zu vernehmen. Ich also Richtung Werkstatt und die meinten es kann nur das Hitzeschutzblech sein...jetzt frage ich mich wie dass sein kann, das dass Hitzeschutzblech nur bei Belastung des Fahrzeugs scheuert ??? Vielleicht kann mir jemand erklären wie das zusammen passt...
Das Schleifen tritt bei jeder Umdrehung des rechten Hinterrads auf.
Danke
ja die Schraube ist draussen...ich habe schon einen ganzen Vormittag geklopft, da bewegt sich nischt
Hallo...
habt Ihr vielleicht ein "Geheimtipp" wie ich die Bremsscheiben (Hinterachse) am schnellsten abbekomme....???? Habe es schon mit purer Gewalt versucht, die Scheiben erweisen sich aber als äußerst hartnäckig