Stimmt das mit dem Navi is mir gar nicht aufgefallen. Hab ich ja gleich mal nen Grund nachzuhaken. Danke für dein Adlerauge!
Ich muss sagen, ich steh auf das Alpinablau. Ist für mich eher ein Pro-Punkt
Stimmt das mit dem Navi is mir gar nicht aufgefallen. Hab ich ja gleich mal nen Grund nachzuhaken. Danke für dein Adlerauge!
Ich muss sagen, ich steh auf das Alpinablau. Ist für mich eher ein Pro-Punkt
So ich gebe mal kurz nen aktuellen Überblick.
Ich hab meinen Chrysler Crossfire endlich verkauft. Der Wagen wird morgen abgeholt und ich hab dann endlich das Bargeld um mir nen e46 zu kaufen.
Wie ihr sicherlich mitbekommen habt, war ich mir eigentlich noch etwas unschlüssig was es werden soll. Hatte ja von 325Ci SMG über 328Ci bis 330Ci Cabrio alles mal in der näheren Auswahl. Leider war bisher noch kein Wagen dabei, der mir von der Ausstattung und dem Preis gepasst hat. Aber ich glaube jetzt habe ich wirklich denm richtigen Wagen gefunden und, tada, es ist nochmal ein anderes Modell:
Einen Alpina B3 3.3 Limo.
http://suchen.mobile.de/fahrze…Ee5bfR-mycas47-2_c01_4201
Ich habe mir dem Herren ein sehr langes, nettes Telefonat geführt. Der Wagen ist scheckheftgepflegt und wurde laut seiner Aussage auch immer sehr pfleglich behandelt. Er hat mir nochmal Fotos in sehr guter Qualität geschickt auf denen der Wagen wirklich aussieht wie frisch vom Band. Hier ein paar bei denen ich denke, dass es in Ordnung geht wenn ich diese hochlade, weil man kein Kennzeichen oder so erkennt.
Habe auch wegen der LPG-Anlage nachgefragt. Laut Aussage hat er die Rechnung noch und die Anlage ist bei 90.000Km eingebaut worden. Bisher keine Probleme. Es handelt sich ausserdem um eine PRINS-Anlage.
Der Wagen war auch über den Winter stillgelegt und wird ab Ostern wieder gefahren. Der Verkäufe würde auch zu mir nach Berlin kommen, damit ich mir den Wagen anschauen kann. Irgendwie studiert oder wohnt seine Tochter hier und er würde das mit einem Besuch verbinden.
Das einzige was mir irgendwie noch ein paar kleine Sorgen macht, ist die Laufleistung von 145.000Km. Laut seiner Aussage lässt sich alles nachvollziehen und er hat auch noch die meisten Rechnungen. Deswegen glaube ich dürfte da eigentlich kein Problem liegen. Ausserdem haben mir hier ja einige schon geschrieben, dass bei guter Pflege LAufleistungen bis 150.000Km kein Problem und kein Nicht-Kaufgrund sein sollte.
Ich denke, dass ich mir den Wagen dann nächste Woche mal genau anschauen werde. Wenn der Alpina in echt genauso gepflegt wirkt wie auf den Fotos, dann glaube ich habe ich meinen E46 endlich gefunden! Was meint ihr zu dem Wagen?
Update: Achso was noch ein kleiner Kritikpunkt ist, dass der Verkäufer bereits der dritte Besitzer ist. Eher untypisch für einen Alpina oder?
Zitat
Nirgendwo habe ich das Wort böse benutzt. Hba nur geschrieben, dass du ihn als B... bezeichnest.
Aber ich verstehe, dass dich das Thema bewegt und du darauf aufmerksam machen willst, wie leichtsinnig es ist sowas zu unterschreiben. Aber man sollte wirklich aufpassen, wie man sowas gegenüber einem Fremden und in einem öffentlichen Raum formuliert. Gerade auch weil er ja seinen Fehler auch eingestanden hat. Ihm dann noch zu wünschen, dass er auf der Karre sitzen bleibt geht meiner Meinung etwas zu weit. Wie gesagt, du kennst die Umstände ja nicht.
Hast du denn in OHV nen Zweitwohnsitz oder wie läuft das? Mein Auto läuft auch in PM obwohl ich in Berlin wohne. habs über meine Vater laufen, weil der in Beelitz wohnt.
schickes Auto. Aber mir wäre der absolut zu tief. Gerade wenn es mal in einer 30er Zone über nen Verkehrberuhiger geht. Da würdest du ja sofort aufsetzen.
Achso mal ne Frage: Ist das Leder auf der Beifahrerseite wirklich so abgesessen oder sieht das auf den Fotos nur so aus? Denn eigentlich ist die Beifahrerseite ja immer die schönere Seite.
Vielleicht wollte er den Wagen ja nur als Bastlerfahrzeug haben und stört sich z.B., jetzt daran, dass der Motor jetzt doch nicht mehr aufbaufähig ist, weil er anstatt 150.000Km schon 300.000Km runter hat. Ist jetzt nur ne Vermutung aber kann ja sein.
Erstmal die Hintergründe erfragen bevor man jemanden als "b...." bezeichnet
Zu deinen Rechten:
Ich glaube auch wenn die Gewährleistung ausgeschlossen wurde und der Wagen als Bastlerfahrzeug verkauft wurde, dann müssen die relevanten Angaben wie Erstzulassung, Kilometerstand etc. trotzdem stimmen. Also hast du trotzdem das Recht auf NAcherfüllung. Weil das bei einem Auto jedoch schlecht geht, wirst du auch vom Vertrag zurücktreten können.
Aber warum checkst du den Kilometerstand nicht bevor man den Vertrag unterschreibt?
Ich geb dir nen Tipp:
So lange du Schüler bist, lass den Wagen wie er ist. Behalt dein ohnehin schon niedriges Einkommen und gib es nicht für Kompromisse aus, weil du dir z.B. deine Wunschfelgen nicht leisten kannst. Dann warte lieber noch bis zur Ausbildung. Da bekommste Lehrlingsgeld und bist finanziell unabhängiger. Der Wagen rennt dir ja nicht weg
Also ein Kumpel hat sich gerade nen Z4 M-Coupe geholt. Und ich muss sagen: Da drückt es dich doch wirklich in den Sitz. Wenn er locker im zweiten Gang bei 30 in der Stadt fährt und dann einmal richtig drauf drückt, dann liegste in den Sitzen. Ist wirklich sehr geil. Is jetzt nur mein eindruck als Beifahrer. Werd die Karre die Tage auch mal fahren um zu gucken wie es so ist. Vielleicht kommt es mir auf dem Fahrersitz ja wieder zu langsam vor
Naja der MErcedes hatte keine Alarmanlage. Und weils ein Leasingwagen war, durfte ich auch keine nachrüsten. Die Polizei meinte uch, dass die ein paar Tage vorher gucken kommen und dann die Autos rauspicken, wo se die Airbags brauchen und die keine Alarmanlage hätten. Denn dann würde es zu lange dauern. War ne richtig krasse Sache mit den Einbrüchen. Seit die Grenzen nach Polen offen sind hat es angefangen. Immer nur Mercedes und VW.
Ich könnte mir ja ne Garage bei uns unten im Haus mieten, wenn eine frei wird. Aber die wollen dafür echt 140€ im Monat haben. Dafür kannste in anderen Bezirken hier schon in ner 1-Zimmerwohnung wohnen.
Zum Verdeck: Also schau ich mir bei der Besichtigung ganz genau das Verdeck an und wenn alles in Ordnung ist, dann sollte das also kein Hinderungsgrund sein.
peijn Was kostet es, dass Verdeck zu erneuern?
Naja ich wohne in Berlin Wannsee. Also nicht die schlechteste Gegend. Aber meinen Mercedes haben die Osteuropäer 5 Mal in 5 Monaten aufgebrochen. Jedes mal nur den Fahrerairbag geklaut. Aber der hatte auch keine Alarmanlage.
Meine Frage wäre halt noch, ob das Verdeck nich nach den 9 Jahren, die der Wagen alt ist, schon langsam den Geist aufgibt, oder ob so ein verdeck auch wieder aufbereitet werden kann.