Also ich bin auch absolut GEGEN Billigreifen, sei es aus China, Malaysien oder weiß ich was.
Denn auch in meiner Ausbildung zum Automobilkaufmann habe ich eine umfangreiche Schulung über das Thema Reifen bekommen.
Ich verstehe auch nicht, wieso es denn zwischen den 5-6 Premiumherstellern und dem absolut schlechtesten Reifen so große Unterschieden beim Bremsweg und der Sicherheit geben kann und dieso trotzdem verkauft werden dürfen. Gerade wir in Deutschland sind doch ganz vorn dabei, wenn es um die Sicherheit geht und verbieten und regulieren doch dann alles, was unseren Sicherheitsanforderungen nicht genügt. Beispiel Spielzeug, Heimwerkergeräte usw.
Aber beim Thema Reifen, darf alles verkauft werden was nur irgendwie aus Gummi und rund ist. Egal ob doppelter Bremsweg.
Auf der anderen Seite versteh ich auch niemanden, der für sein Auto runderneuter Reifen beim Baumarkt kauft, nur um 40€ zusparen. Ich denke jeder sollte im Fernsehen, Zeitung, Internet schonmal mitbekommen haben, dass Reifen eines der sicherheitsrelevantesten Teil am Auto sind.
Trotzdem verteufle ich nicht alles, was nicht Michelin,Dunlop,Conti oder Goddyear heißt. Ich denke in den letzten Jahren gab es viele ehemaligen "Billigmarken" die sich doch etabliert haben und in der Sicherheit und Performance den Top-5 nur marginal hinterher hinken. Ich sag nur Vredestein,Hankook, Khumo usw.
Und um auf diese Reifen aufmerksam zu werden und ob entscheiden zu können, ob diese Reifen was taugen, sind Tests von unabhängigen Organisation wie den Autoclubs, Stiftung Warentest etc. sehr wichtig.