Wenn du den Kaffeefleck schon draußen hast und nur noch Wasserflecken dein Problem sind, probiers mal mit Wegsaugen.
Ich habe mal mit dem kleinen Aufsatz mit Harterbürste, hier mal ein Bild von, den Wasserfleck mehr oder weniger rausgebürstet.
Beiträge von d91x
-
-
Und bist du Zufrieden damit, sieht der Bezug gut aus und stinkt nicht nach Gummi?
-
Sorry, aber das muss jetzt mal sein.
Bin ja für sowas
[Blockierte Grafik: http://www.autofahrer.ch/wp-content/uploads/2010/02/lenkrad.jpg]
Sogar mit Links,Rechts anzeige -
Das mit dem kleben ist mir auch schon durch den Kopf gegangen, manko ist aber dann das entfernen des Bezuges in der Zukunft.
In der Bucht gibt es ja viele Angebote dazu, wenns nicht richtig sitzt bzw. schlecht ausschaut, kommts halt wieder runter
Hat jemand so ein Bezug schonmal ans Lenkrad genäht? -
Ich habe das 4 Speichen Lenkrad ohne MF aus Gummi...
Das Teil ist richtig fertig, nach jedem Einparken hab ich lauter Gummufizzel an den Händen, und es wird immer schlimmer...
Austauschen gegen eins mit MF wär ne idee, allerdings zu teuer...Dachte ich an sowas hier Link ein Lenkrad nach einiger Zeit neu zu beziehen finde ich recht teuer da ich weis das es maximal 2-3 Jahre halten würde
Hast du dir das Gekauft und schon ans Lenkrad "genäht"?
So einen Universalbezug will ich nicht wirklich, da der wohl nicht 100%ig passt und komisch aussieht...
Hat jemand das schonmal verwendet und kann mir darüber etwas sagen?
MfG
d91x -
Ist mir gar nicht aufgefallen
-
Auch wieder wahr.
Wie ist den dein Fahrstil, rasant oder sparsam; kurz- oder langstrecke.
Bei Stadtfahrten ist ein Durchschnittsverbrauch von 11,7l auch keine Seltenheit.. -
Grad mal geschaut, Werksangabe 8,7sek...
mit Messungenauigkeit sind die 9,6 noch im Rahmen...
Ich mess bei mir nochmal, diesmal aber mit der Stopuhr... -
Hier mit Bebildeter Anleitung
KLICK -
Also vorher mal gemessen, ich brauch im 4. Gang von 80-120 auch so um die 9-10sekunden...
Haste mal 0-100 gemessen wie lange du brauchst?