Der Verbrauch kann stufenlos mit dem rechten Fuß reguliert werden.
haha , wie wahr
Der Verbrauch kann stufenlos mit dem rechten Fuß reguliert werden.
haha , wie wahr
Ist mir immer wieder schleierhaft wie es manche schaffen den 2,2l R6er unter 10 Litern zu bewegen
Ohne Automatik kein Problem
Die Biegung am Übergang zum Bremsschlauch ist ja nicht mehr so weit von den Bremsscheiben entfernt
Kann man eigentlich auch Roststopper wie z.B. Owatrol-Öl nehmen?
Das zieht ja in den vorhanden Rost ein und härtet aus.
MfG
d91x
Hab den rost weggeschliffen und klarlack drüber, sieht seit nem halben jahr gut aus
Bei mir ist an dieser Stelle (kurz vor dem Übergang zum Schlauch) an 1,2 Stellen der schwarze Kunststoffüberzug aufgebrochen.
Bei dem Bild im Startpost ist ja ab der Biegung nichts mehr von dem Kunststoffüberzug zu sehen
Hab schon in mehreren Foren gelesen dass man es entweder anschleifen und lacken kann oder mit einem zähen Fett einschmieren kann.
Haste da Klarlack aus der Dose oder zum sprühen verwendet?
Gerade bei der Methode mit dem Fett frag ich mich, ob dass nicht beim fahren (durch die Bewegung, Spritzwasser o.ä.) an die Bremsscheiben kommen kann?
MfG
d91x
wurde der Wagen eig so beim TÜV vorgeführt oder wurde der Termen verschoben und davor die Bremsleitung erneuert?
MfG
d91x
Wieviele Sender bekommt man den mit sowas rein?
Schau ma hier
Ob du auch alle vom Empfang her reinbekommst ist die andere Frage; auf der Achalm bekommst bestimmt alle rein, aber wenn du von Häusern umgeben wohnst weiß ich nicht ob da die "Netzabeckung" langt.
Da ich es selbst nicht gut finde wenn die Fragesteller sich nicht mehr melden hier mal die "Lösung" :
Beläge vorne sind noch gut (ohne Felge erkennt man es eben doch besser ).
Hinten ist das Kabel vom Verschleißsensor von der Felge durchgescheuert worden.
Also Kabel wieder instandgesetzt und das wars
Hm ok.
Ich hab nächsten Mittwoch ein Termin in der Werkstatt zum wechseln.
Ich glaube aber schon das der Sensor angeschliffen wurde, so arg viel Belag ist vorne nicht mehr drauf.
Danke für die schnelle Unterstützung
Werd dann morgen Mittag mal rumtelefonieren welche Schrauberhöhle mir das für einen guten Kurs machen kann
.... Rad runter und Sensor anschauen !
ebenfalls in den Verbindungskasten schauen !
Meinste die Beläge haben noch "zu viel" drauf, dafür dass die Verschleißanzeige sich meldet?
Oftmals ist es auch der Fall, das die inneren Beläge mehr abgefahren sind als die äußeren...
Der Sensor ist im Inneren Belag nehme ich mal an ?