Beiträge von GrafSpee

    Hier ist mal ein Diagramm von einem E46 den ich letztens abgestimmt habe und der auf die Rolle mußte.


    Du siehst die Radleistung und eine Schleppleistung von 39PS.
    Das ist ein E46 M3 Cabrio.
    Mit Deiner Schleppleistung hätte ich 530PS statt 490PS.
    Und selber beschissen hätte ich mich auch :D
    Den Motor kenne ich sehr sehr genau und weiß dass das auf den Punkt hinhaut.


    [Blockierte Grafik: http://fs1.directupload.net/images/150315/398i9zeq.jpg]

    Das heisst jetzt für mich?
    - Fehlerhafte Messung?
    - Oder zu hohe Verlustleistung im Antriebsstrang?


    Das würde ja bedeuten dass ich eventuell sogar doch noch mehr Leistung habe :thumbsup:

    .
    ich habe Dir geschrieben wie es berechnet wird 8)


    Radleistung + Schleppleistung dienen zum Berechnen der Motorleistung.
    Wenn Du richtig auf die Bremse gehst beim Abtouren, dann hast Du 350 PS :D :D


    Also nein, Du hast dann weniger Leistung als errechnet.


    .

    Es war wohl absehbar was aus dem Thema hier wird 8)


    Grundlegend finde ich es toll wenn Leute mal mit einem Projekt kommen und das auch umsetzen wollen.
    Das muß auch jeder selber entscheiden was er mit seinen Geld macht und was er zu seinem Hobby macht.


    Allerdings sollten solche Dinge nicht immer so haltlos in den Raum geworfen werden weil das eben dann solche Projekte unglaubwürdig macht.


    Ich finde auch, das nicht jeder hier Summen in den Raum werfen sollte wenn man solche Aktionen noch nicht durchgeführt hat.
    Es kommt darauf an ob man es selber machen kann oder machen lassen will.
    Es kommt darauf an welche Möglichkeiten man hat und welche Werkzeuge und Fähigkeiten zur verfügung stehen.
    Wenn man eine richtig gut ausgestattete Werkstatt hat und einen M5 als Unfaller bekommt, dann stehen die Umstände nicht mal schlecht.
    Allerdings sollte man ein Konzept haben und vor allem seine Gründe warum man einen M5-Motor in einen E46 einbauen will.


    Als kleine Randnotiz, ein M62-Motor hat mit einem M5-Motor nichts zutun und es liegen Welten dazwischen .


    .


    Ist das zu viel oder zu wenig?

    Es ist ehrlich gesagt zuviel.
    E46 mit Heckantrieb liegt zwischen 35 und 50 PS..... extrem auch mal 60PS.


    Der Prüfstand mißt dass, was an der Achse ankommt, also Radleistung.
    Beim Abtouren wird gemesssen wie sehr das Auto die Rollen wieder abbremst.
    Das ist die Verlustleistung.
    Wenn Du die Verlußtleistung bzw. Schleppleistung mit der Radleistung addierst, dann hast Du die Motorleistung.


    Wenn wir also mal davon ausgehen Du hättest eine Verlußtleistung von 60 PS, dann fehlen Dir mal halt 26 PS an der Motorleistung.





    Das würde heißen das 86PS in deinem Antriebsstrang verschwinden, war die Handbremse angezogen? 8)


    Die Bemerkung mit dem auf die Bremse drehten beim Abtouren entlockt mir da schon ein Lächeln :D


    .

    Denke fast nicht, dass das irgendetwas mit dem Kupplungswechsel zu tun hat. Kann mir zumindest grad keinen direkten Zusammenhang erklären.

    Wenn Du die Kupplung wechselst muß speziell angelernt werden, mit Schleifpunkt usw. sonst haut da nichts hin... garnichts.
    Ist schon richtiger Sackgang.


    Allerdings würde ich auch als ersten den Fehlerspeicher auslesen.


    .

    Wenn ich lese wie Du Dein Vorhaben beschreibst, glaube ich das es Dir übern Kopf wachsen wird, ganz ehrlich.
    Dann noch das SMG an diesem Motor zum laufen bringen zuwollen....
    Ich glaube das Dir das alles nicht bewußt ist was da annähernd auf Dich zukommt.
    Den M5-Motor kenne ich sehr genau , der geht sehr brutal zur Sachen und macht Dir ne Wendeltreppe in die Hinterachse.
    Vom Umbau an sich mal abgesehen mußt Du an dem Auto soviel sanieren damit es überhaupt fahrbar wird.
    Die Bremsen Vom M3 sind im E46 schon der letze Husten für einen M3, wie willst Du das dann hinbekommen ?
    Da kannst Du allein in die Bremsen ein paar Tausend Euro versenken.


    Grundsätzlich ist es machbar, aber die Kosten sind enorm weil Du Leute brauchst für diverse Probleme, die Du bestimmt nicht selber lösen kannst.
    Das mit dem SMG würde ich als erstes mal abhaken.



    .

    Ich habe ständig mit dieser Thematik zutun wenn ich Autos Chippe.
    Die Leute bringen Autos die teilweise nicht annähernd die origanale Leistung haben, ich habe da schon soviel erlebt.
    Defekte am Motor, defekte LMM, undichte Ladedruckschläuche und habt ihr nicht gesehen.
    Es ist alles dabei.
    Am Ende optimiert man an einem Auto um die Sache herrum.
    Eine Messung vorm Tunen macht also bedingt schon Sinn und diverse Fahrzeuge können gleich erstmal in die Werkstatt.
    Allerdings ist das alles wieder mit Kosten verbunden.


    .