Ist ja quasi logisch das die Klappe bei Volllast auf 90Grad stehen sollte, also voll offen.
Ich habe das mit der Fehlermeldung jetzt nicht genau im Kopf für den Motor.
Aber der Fehler sagt aus das ein Verbrennungsaussetzen stattgefunden hat.
Es gibt keinen Sensor der eine Verbrennung in dem Sinne kontrolliert.
Die Umdrehungen der Kurbelwelle werden in Sektoren eingeteilt.
Für jeden Sektor gibt es eine zeit in der er durchlaufen wird.
Immer nach 180Grad KW-Drehung bekommt die Welle einen Schwung durch eine Verbrennung.
Durch diese Verbrennung schaft es die Kurbelwell in einer Zeit X sich die nächsten 180Grad weiter zudrehen.
Wenn ein Zylinder nicht Zündet oder keine Leistung hat, dann brach es aber eine Zeit Y für diese 180Grad Drehung.
Daraus errechnet das Steuerteil das dieser Zylinder nicht verbrannt hat .
Kann sein das er keinen Sprit bekommt, kann sein das er nicht gezündet hat, kann sein das der Kolben ein Loch hat,
Fakt ist : Er schaft die 180 Grad Drehung nicht in der vorgegebenen Zeit.
An Hand dieser Werte wird auch die Laufunruhe gemessen und bestimmt.
Liegt ein Zylinder dauerhaft und deutlich darunter , dann wird der Zylinder abgeschaltet.
Es gibt Bauteile mit zentraler Funftion und welche mit sequentieller Funktion , also denen die jeweils einen Zylinder betreffen, wie Kolben , Ventile , Kerzen, Stecker, Einspritzventile, Kabel oder Stößel.
Dort sollte man Anfangen.
Kerzen , Spulen, Einspritzventile kann man vertauschen und somit ausschliesen.
Valvetronik und Nockenwelle sind so Zwischendinger, sie werden zentral gesteuert, können aber punktuelle Defekte haben die dann nur einen Zylinder betreffen.
Deshalb sollte die Valvetronik auf mechanische Defekte kontrolliert werden.
Auch die Ventilstößel dabei gleich mit kontrollieren.
Deshalb muß auch Kompression gemessen werden bzw, der Druckverlußt weil das auch eben die Leistung eines Zylinders beeinflussen kann was zu dem Fehler führt.
Zum zweiten ist das keine große Sache und mit diesm Test kann man alles deutlich mehr eingrenzen.
Es gibt auch zentrale Bauteile die in einem bestimmten Fenster solche Fehler auslösen können.
Das ist aber nur in einem ganz kleinen Bereich der Fall, an der der Grenze zum Fehlereintrag.
Auch wenn alle Zylinder gleich sind, einer davon ist ein Tausendstel schwächer und der setzt dann als erster aus und wirft den Fehler, auch weil die Ansaugbrücke nicht symetrisch ist und somit die Bedingungen für alle Zylinder nicht absolut gleich sind.
Das ist so wie bei 4 gleichen Winterreifen mit denen man 300 fährt, einer fliegt als erster weg und nicht alle im selben Moment, trotz das es vier Gleiche sind und alle in Ordnung.
.