Beiträge von GrafSpee

    So ein Wirbel um ein 10W40.


    Es gibt Schmierstoff-ingeneure die unter Beachtung aller Bauteile ein Öl berechnen und das dann freigeben bzw. einen Motor in das Fenster eines Öls hinein konstruieren.
    Dabei kann man es doch belassen.


    .

    Wozu, wenn man die Kennfelder doch so einfach findet :) Und Checksummen kann man auch manuell anpassen :super:


    Das auffinden von Kennfeldern ist nicht das Problem.
    Man muß sie auch zuordnen können.
    Bei Motorkennfeldern ist das mit einer gewissen Erfahrung teilweise möglich auch ohne das man die Adresssen kennt.
    Wer regelmäsig Getriebesoftware macht, der vermag dann auch wohl das.
    Der zweite Punkt ist dann noch der, das einige Dinge, unter anderen Limiter keine Kennfelder in dem Sinne sind, oder besser gesagt keine zwei bzw. dreidimensionalen Kennfelder.
    Die findet man noch um einiges schwerer.


    Der dritte Punkt ist... das die Getriebesoftware nicht das Kennfeld für die Leistungsreduzierung des Motors enthalten wird wie zB.Zündwinkelverstellung usw.
    Die einzige Verbindung besteht über den CAN-Bus und darüber wird bestimmt kein Kennfeld zur Leistungsbegrenzung übertragen ,maximal aktiviert.
    Letztens habe ich mir von jemand sagen lassen, (dem ich da auch glaube)... das mit getrennten BUS-Signal die Begrenzung auser Kraft ist.
    (Allerdings gab es da auch Nebenwirkung)



    Ich hoffe nur dass das hier den TE auch weiter hilft :D


    .

    Ich habe selber einige Softwarevarianten für sämtliche Übersetzungen bei mir getestet, bei denen waren überall die Limitierung drin.
    Kann sein das es bei den ersten Softwareversionen noch nicht so war, aber die hatten ja andere Probleme und wurden in größeren Rahmen getauscht.
    Die Getriebe wurden von BMW bei der Leisung falsch eingesetzt und auf ne gewisse Weise macht es ja auch Sinn.


    Wenn er genaueres über seinen Motor herrausfinden will sollte er lieber eine Druckverlußmessung machen.



    .