Ich wollte mit den Videos auch mal was Heiteres einfliesen lassen....
Das war nichts zum Ernst nehmen.
Also zurück zum Thema....
Durch ein Verändern des Gemischs kann sich die Temperatur extrem erhöhen.
Viele Teile sind dafür nicht ausgelegt.
Turbolader für Diesel sind oft nicht für höhere Temperaturen ausgelegt wie vieleicht bei Turbos für Benziner.
Es gibt Sensoren wie Lambdasonden oder Fühler für Abgastemperatur die in Notfällen eingreifen oder darauf aufmerksam machen.
Wenn man die aber nicht hat, ist es eine Art Blindflug, wenn man sich in die falsche Richtung bewegt.
Bei
Benzinern hat man dann immer Meldungen wie "Regelsnschlag fett" woran
man ablesen kann das etwas daneben geht und Vorsicht geboten ist.
In dem Sinne hat man in diesem Fall einen Regelkreis.
Den habt ihr ohne eine Sonde hinter der Verbrennung aber nicht.
Der zweite Punkt ist aber noch ein anderer.
In den Kennfeldern des Motors ist so ziemlich alles festgelegt was an dem Motor wann unter welchen Umständen wie funktioniert.
Durch die Regelkreise ist deffiniert auf welche Veränderung wie reagiert wird.
Das AGR-Ventil ist ein Regler mit dem die Software versucht zu Justieren.
Dieser Regler steht nun nicht mehr zur Verfügung was wiederum die Software nicht weiß.
Den einzigen Anhaltspunkt hat sie dadurch, was sie sich aus Luftmenge und Lufttemperatur in etwa ausrechnen könnte.