Beiträge von GrafSpee

    Es gibt ja so ein Routine die von den Herstellern der Stößel empfolen wird wenn die Stößel Luft haben.
    Mann muß dann 4 minuten mit 3000U/min laufen lassen und dann 30 Sekunden Standgas, dann wieder 3 Minuten bei 4000U/min und so weiter.
    Habe das bei meinen Vati gemacht und danach sind sie wirklich wieder gelaufen.
    Probieren kann man es ja.


    Gruß
    Rene

    Versuch mal ob Du die Kurbelwelle drehen kannst.
    Wenn sie sich drehen läßt dann ist es der Anlasser wie KGB schon gesagt hat.
    Der Widerstand ist dann gleich null und zieht gewaltigen Strom, Du kannst sogar die Kabel überhitzen.


    Man weis nicht genau was der Anlasser hat, ob es mechanisch oder elektrisch ist.
    Ich würde auf jeden Fall vermeiden das er durchbrennt falls die Wicklungen noch OK sind.


    Früher beim Lada gab es eine Kurbel , die hat man vorn reingesteckt, zwei mal gedreht und an war der Bock.


    Gruß

    Ich kann von hier aus nichts messen oder auslesen an Deinem Auto.
    Ich kann Dir eine Empfehlung geben wo Du anfangen solltest zu suchen.
    Wenn bei Dir zuhause das Licht ausgeht schaust Du ja auch zu erst nach der Birne und nicht nach dem Lichtschalter.


    Wenn Benzinpumpen nicht mehr wollen, dann fangen sie an auszusetzen.
    Am Anfang immer nur mal kurz.
    Dein Auto hat einen Benzinfilter mit Druckspeicher.( ca 3,5Bar).
    Dadurch wird der Druck ein Stück weit aufrecht erhalten, auch wenn die Pumpe mal kurz aussetzt.
    Wann so eine Pumpe aussetzt, das weiß nur die Pumpe selber.
    Kann sein wenn sie ne Weile steht, wenn sie warm ist, oder was weiß ich.
    Egal was bei Dir defekt ist, es ist immer die Frage warum ist es nur wenn er ne Weile steht.



    So ein Auto wie Deines hat Einspritzdüsen und Steuergeräte.
    Es säuft nicht einfach mal so ab wie ein Moped aus den 70er, da müßte richtig was schief laufen bzw. keine Zündung vorhanden sein.
    Anzeichen von Sensoren sind oft etwas anders, er stottert, sägt,ruckelt,raucht und geht wieder aus, es Endet früher oder später damit das ne Lampe an geht.


    In der Zeit , die man hier schreibt hätte man den Fehler längst gefunden , da bin ich mir sicher.
    Ich will Dich nicht zu etwas überreden.
    Es ist Deine Sache ob Du mal die Rücksitzbank hochklappst und schaust ob die Pumpe läuft wenn er mal nicht mehr will.
    Denn dann könnte man weiter sehen.
    Es muß nicht die Pumpe sein , aber man sollte sie wenigstens ausschliesen.


    Gruß

    Wenn ein Auto nicht anspringt brauch man bis zu einer Stunde um genau rauszubekommen was es ist.
    Es gibt einige Fehler die der Grund sein können.
    Um Dein Auto zu starten brauchst du Luft, Benzin und einen Funken.
    Wenn Luft und Zündfunke vorhanden sind, hast Du zwei Drittel der Fehler schon mal ausgeschlossen.
    Bleibt noch der Sprit.
    Da fange ich auch nur an der Wurzel an, Tank, Benzinpumpe, Relais, Strom und bei den Dingen die an Hand Deiner Angaben wahrscheinlich sind.
    Du kannst auch eine Druckmessvorichtung an der Einspritzung anbauen und den Druck so kontrolliern aber den Rat wollte ich Dir nicht geben.
    Hättest Du die Möglichkeit Fehler auszulesen dann hättest Du das erwähnt und auch den Fehler der drin gestanden hätte.


    Gruß

    Also grundlegend hast DU beim Start keinen Sprit oder keinen Zündfunken.
    Du könntest wenn er nicht anspringt den Funken konntrollieren um das damit erstmal auszuschliesen.
    Dann mußt Du systematisch vorgehen.
    Du kannst anfangen wo Du willst, es ist nur ein Rat.
    Ich würde bei der Pumpe anfangen da sie leicht zu kontrollieren ist und weil die Anzeichen ähnlich sind.
    Die Pumpen laufen und dann in bestimmten Situationen hängen sie, ...so fängt es an.
    Beim Fahren merkt man das nicht so extrem weil der Druckspeicher das zum Teil ausgleicht.
    Natürlich gibt es dann noch andere Gründe aber das kann man ja einengen.


    Gruß

    Es kann einige Gründe haben.
    Ich würde als erstes mal im Bereich Benzinpumpe, Beinzinfilder und Druckregler nach dem rechten schauen.
    Allerdings hättest Du dann auch bei der Fahrt manchmal kleine Unregelmäsigkeiten, manchmal schlechtes Gas Annemen usw..


    Du solltest mal darauf achten ob die Pumpe beim Startversuch läuft.
    Sie ist unter der Rücksitzbank auf der linken Seite unter einer Gummimuffe.


    Wie gesagt gibt es nicht nur einen Grund, aber da würde ich mal anfangen.


    Gruß