Dein Gemisch ist mager und deshalb ist die wahrscheinlichkeit hoch das es mit Falschluft zutun hat, in zweiter Linie mit der DISA oder der Vanosverstellung.
.
Dein Gemisch ist mager und deshalb ist die wahrscheinlichkeit hoch das es mit Falschluft zutun hat, in zweiter Linie mit der DISA oder der Vanosverstellung.
.
Alles anzeigenWieso macht ihr das immer alles so kompliziert.
Dein Fehlereintrag ist:
"Kurbelwellen-Zahnfehler oder Lueckenverlust Testbedingungen erfuellt Fehler momentan vorhanden und bereits gespeichert"
Das bedeutet, das Dein Kurbelwellensensor das Geberrad nicht lesen konnte.
Entweder hat der Sensor was, das Geberrad ist nicht in Ordnung , oder es befindet sich Schmutz und Metallspäne am Rad bzw.Sensor.
.
.
Man hätte auch zum dritten mal darauf hinweisen können wenn Du es nicht für voll nimmst .
.
Der Motor hat quasi zwei verschiedne OT´s.
Einmal vom Ausstoßen zum Ansaugen und einmal beim Verdichten zum Zünden.
Da nur bei jeder zweiten Kurbelwellenumdrehung gezündet wird weiß der Kurbelwellensensor nicht in welcher der beiden Umdrehungen sich der Motor befindet.
Diese Orientierung holt sich die Steuerung über den Nockenwellensensor.
Auch Motoren ohne Nockenwellenverstellung haben deshalb diesen Sensor um sich zu orientieren beim Anlassen des Motors.
Zweite Aufgabe des Sensors liegt darin , bei Motoren mit Nockenwellenverstellung die Ist-Werte zuliefern.
Ist das nicht der Fall, kann die Verstellung nicht vorgenommen werden und die Nockenwelle steht auf irgend einem Wert.
Dann ist die Motorleistung und das Laufverhalten stark beeinflußt.
Kurz und gut, Du solltes den Sensor wechseln und nach Möglichkeit auch nicht damit rumfahren.
Die Steuerzeiten stimmen nicht und das ist nicht gut für den Motor bezüglich Ventilsitze und falschen bzw. mageren Gemisch.
.
.
Ehrlich gesagt habe ich nur darauf gewartet wann das hier weiter geht
Du solltest mal den Ratschlägen nachgehen die Du hier bekommen hast.
.
Deine Aussage vom Mai ist übrigens nicht ganz richtig, 330i nutzt den fünften Gang für Vmax, sonst wäre bei 225km/h Schluss.
.
Phil meint den 330xi, bei dem geht VMAX nur im 4ten.
.
Es hat keiner gesagt das es ausgeschlossen ist sondern das Du eben nach mechanischen Fehlern an einem speziellen Zylinder schauen sollst.
Eine Nockenwelle dreht sich immer für alle vier Zylinder gleichermaßen, aber an Zylinder 3 kann der Nocken eingelaufen sein.
Ebenso sollst Du das bei der Valvetronik machen, gerade da.
.
Wenn ein Zylinder vom Steueteil abgeschaltet wird, dann liegt ein Fehler oder Ursache vor.
Das kann sein das irgendwas mit dem Gemisch nicht stimmt oder was mit dem Zündzeitpunkt und ähnlichen.
Wenn Du irgendwelche Stecke ziehst, dann verändert sich das ganze Laufverhalten was dazu führen kann das der Fehler erstmal in der Form nicht nicht auftritt.
Wenn Dein Motor zum Beispiel Falschluft zieht und mager läuft, dann könnte man den LMM abziehen und es passt wieder ein bissel.
Systemen wie Vanosverstellung und Valvetronik betreffen normalerweise immer alle Zylinder in gleichen Maße.
Da würde ich dann schon mal genauer hinschauen wenn es sich speziell nur auf einen Zylinder auswirkt ob mechanisch alles in Ordnung ist,... (wie einzelne Stößel,Nocken und Federn).
.
Ich nehme den Fehlercode mal so hin... ohne nachzuschauen.
Eine Zylinderábschaltung ist eine eingeleitete Maßnahme vom Steuergerät auf Grund eines Fehlers oder Zustandes.
Wenn der Zylinder aussetzt, dann müßten auch Fehler drin stehen wie Aussetzter oder Misfire oder ähnliches..
Schau mal nach ob weiteres im Fehlerspeicher steht.
.
... nix Scheiben, nix Bremsbeläge ...
Das vibrieren kommt von einem festsitzenden Bremskolben.
.
Und von was vibriert so ein Kolben ohne Scheibe und ohne Beläge ?
.
Nachher wird er in ne Werkstatt gebracht und dann hoffentlich repariert...
Wieso kümmerst Du Dich nicht um die Fehler die er hat und stellst sie erstmal ab ?
.