.
Kurbelwellen-Zahnfehler oder Lueckenverlust Testbedingungen erfuellt Fehler momentan vorhanden und bereits gespeichert Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
.
.
Kurbelwellen-Zahnfehler oder Lueckenverlust Testbedingungen erfuellt Fehler momentan vorhanden und bereits gespeichert Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
.
Ich finde es Schwachsinn, wenn ich Bremsen will dann trete ich da voll drauf und wenn nicht, dann lasse ich wieder los.
Bestimmt richtig geil wenn ein LKW im Rückspiegel immer größer wird der es nicht schafft und man die Bremse nicht lösen kann
.
Erstens kann man ein DSC nicht einfach mal programmieren und zweitens hat der M3 ein völlig anderes DSC.
.
Direkt an der Lima bringt sie 13,7-14v aber an der Batterie kommen nur 11,9v an zeitweise fällt es auf 8v ab.
.
Ich denke mal das man da auch nicht viel helfen kann wenn die Informationen so durchwachsen sind.
Es ist ein riesen Unterschied ob jemand 14 Volt oder 11 Volt an der Lichtmaschine messen tut.
Was sollman da noch für Ratschläge geben ?
.
Kühler,
das meißte das aus Kunststoff besteht im Bereich Motor,
diverse Aufhängungen und Träger,
zum Teil Pleulelagerschalen,
Wasserflansche,
Wasserpumpen da Plastikrad,
Dichtingen weil das Gummi zuschnell aushärtet,
zum Teil Bremsscheiben(330er),
usw, usw
Kettenspanner wenn es denn Alternativen gäbe.....
.
Die DME zum Beispiel ist ca. eine Minute nach Abschalten noch erreichbar, dann ist sie weg und per Inpa nicht mehr erreichbar.
Zum Teil wird Klimakompressor über die DME geschaltet, kann aber auch verschieden sein.
Ander Steuerteile wie das Kombi bleiben quasi ständig wach.
Ne Liste wird es da nicht geben, kannst Du nur vergleichen mit jemanden der ein ähnliches Fahrzeug hat.
Geh mal auf das Klimasteuerteil und schau mal was für Ausgänge es ansteuert.... wenn denn Zündung ne Weile aus ist.
Vieleicht bringt Dich das dem Problem auf die Spur.
Möglicherweise kannst Du sogar ansteuern, aus- und einschalten und siehst wenn die Last von den Endstufen abfällt.
Es muß auch absolut nicht die Klima an sich sein.
Es kann irgendein Steuerteil sein das alle anderen nicht zur Ruhe kommen lässt und ständig für Aufregung im "Bus" sorgt !!!
Somit die Klima immer wieder aufweckt.
.
Setz Dich mal mit dem Läppi ins Auto, mach alles Zu und warte mal ab.
Dann mußt Du nach ner Weile mal schauen welche Steuerteile da noch aktiv sind.
Wenn der Igel einen weg hat, dann entwickelt sich da auch manchmal so ein Eigenleben.
.
Auf der Pumpe ist ein kleines Schild da steht alles drauf.
Auch wegen der Befestigung ist es nicht schlecht, wenn Du die Pumpen mal nebeneinander legst.
.
Ich denke das Phill mit Zubehör die namenlosen Hersteller meint und kann ihm da auch nur recht geben.
Bei namenhaften Herstellern ist es auch sehr oft so, das die Qualität über den Originalteilen liegt.
In manchen Bereichen sind die Originalteile auch an der Grenze des Zumutbaren, gerade bei deutschen Automobilherstellern.
Es gibt viele Teile die ich bewußt nicht original kaufe.
.
Muss ich die erst abmontieren um zu wissen welchen Druck sie hat?
Auf der sicheren Seite bist Du wenn Du sie mit nimmst.
Alternativ mußt Dich im ETK durchforsten.
.