Beiträge von GrafSpee

    Hi
    muß ich auch schauen,wenn die Spurstangen neu sind? wurden doch mit den Meyle HD gewechselt


    Es kommt darauf an was man als die eigentliche Spurstange betrachtet wei in diesem Fall die Spurstangenköpfe sehr lang sind.
    Es geht um die Stange oder das Teil was an der Zahnstange vom Lenkgetriebe befestigt wird, das mit dem Kugelgelenk unter der Manschette.
    Ob es letztendlich bei Dir gewechselt wurde muß Du wissen.


    .

    Die Italiener betanken ihre Aventador´s und Enzo´s da unten.
    Denke mal nicht das der Sprit bei denen nicht in Ordnung ist.


    Wenn man mit einem Auto eine längere Fahrt von Deutschland nach Italien macht, dann ändern sich die Bedingungen im Motor auch.
    Der Motor ist frei, die Sonden sind frei, Werte verändern sich und werden neu gespeichert.
    Das man an seinem Motor Veränderungen bemerkt ist fast normal und ab und zu wird auch mal ein Fehler ersichtlicher bzw. offensichtlich.


    .

    Das Problem ist, das man sich aus der Ferne nichts direkt darunter vorstellen kann.


    Es kann beim Motor anfangen, geht über die Motor-und Getriebeaufhängung bis hin zu einem Antrieb oder Radlager.


    Es gab auch mal Beanstandungen weil die Passhülsen zwischen Motor und Getriebe gefehlt haben, da kam es auch zu Schwingungen und Vibrationen.


    .

    Hat denn niemand Interesse ? :D


    .
    Ich denke auch das ein einfaches Treffen das beste ist.
    Im Normalfall sollte man sich so viel zu erzählen haben das man nicht unbedingt noch eine zusätzliche Beschäftingung braucht.
    Ich würde ein richtig schönes Picknick für den Nachmittag vorschlagen :thumbup:



    .

    Zum verständniss...


    Es gibt bestimmte Faktoren die Einfluß auf die Leistung haben.
    Eine davon ist die, das sich Gase wie Sauerstoff bzw. Luft ausdehnen wenn sie warm werden.
    Im normalen Verständnis sieht man Luft in Form von Volumen, also einem Liter oder oder einem Kubikmeter Luft.
    Ein Motor sieht Sauerstoff in Form von Gewicht, also in Kilogramm.
    An kalten Tagen bekommt man beispielsweise 2 Gramm Luft in 3Liter Motorhubraum und an warmen Tagen nur 1,8Gramm.
    Für 1,8 Gramm Luft brauch man auch weniger Sprit woraus resultiert das der Motor weniger Leistung hat.
    Die Grammzahl ist hier einfach mal ein Beispiel !!!!



    .

    Wenn Du beim Wechsel der Vanosdichtungen nicht irgendwas abgebaut hast das man nicht soll, dann sind die Nockenwellen nicht verstellt.
    Wichtig ist nur, das Du die Zahnwellen nicht rausgezogen hast !!
    Letztendlich wird es daran nicht liegen wenn Du Dich an die Anleitung gehalten hast.
    Wie gesagt ist es bei dem Motor mit Einfachvanos etwas komplizierter, da muß alles Justiert werden.
    Wenn an den Nockenwellen etwas verstellt ist, dann ist das deutlich Spürbar und betrifft alle Zylinder und das ganze Fahrverhalten.


    Mach Dich auf die Suche nach Falschluft... und damit meine ich nicht irgendwelche Experimente mit Starterspay 8)
    Dann schau Dir die DISA an, bau sie aus und kontrolliere die Klappe, das sie richtig schliest.
    Wenn Du Dir bei den beiden Sachen 100000% sicher bist das alles Ok ist, dann mußt Du die Einspritzventile mal untereinander tauschen.


    Den LMM hattest Du getauscht ?


    .