Beiträge von GrafSpee

    Aber egal bleib bei deinen 300ps ;)


    So habe heite zufälligerweise meine Einspritzdüsen mit unserem anderen 328er verglichen, ich hab die grünen die auf 415 enden, und der andere die lilanen die auf 440 enden! Die grünen sind eigentlich für den 325er vorgesehen! Kanns sein dass er wegen denen so schlecht schiebt?

    .
    Du redest von einem Auto als "Drifter" und da sind mir die technischen Vorraussetzungen bekannt.
    Du schlägst hier mit einem Sack Halbwissen und ner Baustelle auf und weißt alles besser.
    Am besten Du driftes bei Schnee, dann reich auch ein Lada.
    Ist nicht böse gemeint, aber Du hast keinen richtigen Plan von der Sache und man will Dir eigentlich nur helfen.
    Es gibt viele die einen 328er als Basis nehmen aber das dann auch mit fundierten Wissen umsetzten
    Aber mach was Du für richtig hältst.


    Zu Deiner Frage:
    Für Einspritzventile gibt es Angaben in cc/min.
    Diese Angaben findest Du in einer Liste die es von Bosch gibt mit der entsprechenden Boschnummer.
    Die Einspritzkennfelder sind immer auf die ensprechenden Düsen angepasst.
    Das heist, es muß eine ganz bestimmte Düse auf dem Motor gefahren werden wenn die Software unverändert ist.
    Im Fall das Du kleinere Düsen fährst wird der Motor Schaden nehmen.
    Er fährt zu mager , hat keine Leistung und wird unsagbar heiß.
    Das einzig Richtige ist dann die richtigen Düsen zuverbauen, als kurze Alternative könnte man den Spritdruck erhöhen oder die Einspritzzeit verändern.


    .

    Du denkst bei driften wahrscheinlich an die videos von FormulaD, wo kein Auto unter 1000 ps hat! Driften heißt nicht zwangsläufig nur reifen verheizen ;)

    .
    Ich kenn die Videos nicht.
    Wenn Du mit einem Dreier Driften willst, brauchst Du 300PS aufwärts, das wird Dir auch jeder bestätigen der sich damit auskennt.


    Wie auch immer , fang erst mal an und bekomme einen Grund rein das dieser Motor richtig gut am Laufen ist.


    .

    Grundlegend hört sich das alles etwas verbastelt an.


    Als erstes muß Du mal Grundlagen schaffen wie Dir Tobi auch schon gesagt hast.
    Neuer LMM als erstes.
    Fehler auslesen und alle Sensoren neu die da irgendwie drin stehen.


    Dann mußt Du mal wissen ob die richtige Software drauf ist, auf so einem Auto wo alle irgendwie schon dran gefummelt haben.


    Was für ein Fächer und wie kommt der Kat da dran ?
    Wo sitzen die Sonden an dem Fächer ? Die Regelsonden .


    Wer hat die Brücke da drauf gebaut ?
    Wurde alles beachtet ? Unterdruck für Spritdruckregler und so weiter ?


    Wenn das alles 100% stimmt, dann muß das Motorsteuerteil auf den Fächer und die Brücke abgestimmt werden, sonst funtioniert es nicht und der Motor wird eh etwas zu heiß.
    Wenn Du das alles gemacht hast und der Motor wie´s Messer geht, dann fehlen Dir immer noch 100PS um damit richtig zudriften.
    Von der richtigen Achseinstellung und der Sperre mal abgesehen.



    .