Beiträge von GrafSpee

    Mit Deiner vanos stimmt schon was nicht.
    Die Werte sind unplausibel.
    Hast Du die Fehler nach dem Tausch der Vanosringe mal gelöscht ?


    Die Werte die Deine vanosverstellung einnimmt sind zum einem in den Kennfeldern nicht vorgesehen, zum zweiten sind sie mechanisch nicht zu verwirklichen.
    191 Grad beim Einlass und auch die Werte vom Auslass gehen nicht.


    Du mußt der Sache nun mal auf den Grund gehen.
    Als erstes mußt Du den Ventildeckel abnehmen und die Kurbelwelle und Nockenwellen in Nullstellung bringen und schauen ob das alles in etwa hinhaut.
    Kann sein das was mechanisch nicht hinhaut oder die NWS gehen nicht.


    .

    Die Adaptionsfahrt macht man nach dem Löschen der Adaptionen.
    Sinnvoll nach dem Ölwechsel.... nun ist es auch egal.
    Das Geräusch kommt aber nicht weil keine Adaptionen gelöscht wurden.


    Geh auf manuelle Schaltung und fahr im Zweiten an..... was er zwar so wahrscheinlich auch macht.
    Dann kannst Du es nochmal mit dem Ersten vergleichen.


    .

    Das hört sich etwas schräg an "Motorumrüßtanleitung" .
    Es geht bestimmt eher darum ob schon ein Gutachten existiert für diese Aufrüstung.
    An sonsten darfst Du nähmlich selber eines machen.
    Du kannst einen Supramotor in das Auto einbauen solange Du es abnehmen läßt und ein Gutachten erstellst.


    .

    Es ist immer schwer zu Geräuschen etwas zusagen wenn man sie nicht selber gehört hat.
    Ich weiß auch nicht in wieweit sich das mit dem ersten Gang einordnen lässt.
    Grenzt das ganze ja auf ne bestimmte Übersetzung ein.
    Bist Du Dir sicher das es im Zweiten nicht auch ist, bei der selben Drehzahl und Belastung ?


    Beim Ölwechsel ist es nicht ganz einfach das richtige Öl zufinden da ein paar Parameter eingehalten werden müssen.
    Auch das Befüllen ist ne Sache für sich, es müssen genaustens vorgegebene Temperaturen eingehalten werden.
    Das Auto muß genau in Waage gestellt werden, also nichts mit einfach auf die Hebebühne.
    In wie weit sich Deine Werkstatt an das alles gehalten hat , kann ich Dir nicht sagen.


    .

    Bitte helft mir... :wacko: Das muss doch gehen.

    .
    Du mußt einen richtigen Schlag anbringen, dann ist sie los.
    Mach aber am besten den einen Kühlerschlauch ab dabei, der ist sonst schnelle kaputt als man shen kann.
    Nimm einen kleinen bis mittleren Hammer.
    Der Schlag muß nicht so stark sein, aber richtig schnell !!
    Immer wieder...


    Wenns nicht geht , brauchst Du ein Spezialwerkzeug.
    .



    .

    Software neu drauf spielen ( Original )
    oder zum Tuner seines Vertrauen gehen und die vmax aufheben

    .


    Hast Du Navi ?
    Ist es ein Rechtslenker ?


    Im Normalfall müßte es sich mit einem Update beheben lassen wenn sich keine Probleme durch "Länderausführung Japan" egeben.


    In Japan wird die Geschwindigkeitsbegrenzung durch das Navi bei vielen Fahrzeugen gesteuert.
    Wie Du auf den Nürburgring fährst sind die dann offen.
    Aber denke mal das es bei Deinem nicht so ist.
    Motor und Getriebeupdate und er müßte gehen :thumbup:


    .


    P.S. wer nicht blind den ingeneuren (die nie in ihrem leben nen gelaufenen motor geöffnet haben) glaubt kann hier gern noch tipps reinschreiben.

    Ingenieure brauchen den Motor nicht zu öffnen um zu wissen wie es funktioniert, die haben das Dinge quasi aus dem Boden gestampft.
    Oder was denkst Du wer sich so einen Motor ausdenkt ? Die Arbeiter und Bauern, der Pförtner oder der Kantinenkoch ?
    Du soltest Dich mal mit dem kleinen technischen Wunder einer Dehnschraube auseinander setzen, wie sie funktionieren und wo man sie gezieht einsetzt.
    Diese Schrauben längen sich beim Anziehen und wenn man sie losläßt, dann ziehen sie mit einem ganz bestimmen Drehmoment an und halten dieses auf Spannug.
    Wenn Du ne Ahnung hättest wie schwierig es ist so etwas zuberechnen 8) .... und überhaupt so ne Schraube herzustellen.
    Wenn Dein Motor im Leertakt auf einem Zylinder ist , dann ziehen diese Schrauben den Kolben und das Pleule mit unsagbaren Geschwindigkeiten, viele Tausende mal in der Minute.
    Lass Dir das mal auf der Zunge zergehen was bei den Leuten oben durch den Kopf rattert die sich sowas ausdenken :thumbup:


    Nichts gegen Dich persönlich, aber ich glaube nicht das es Dir zusteht auf diese Ingenieure herabzuschauen.


    Du stellst Fragen und ich versuche Dir Antworten zugeben die in Deinem Interesse sind.
    Das ist ne Hilfe die Dir unterm Strich was bringen soll und gut gemeint ist, nicht weil ich lange Weile habe.


    .