Beiträge von GrafSpee

    Bau mal die ganzen Schläuche aus und schau sie Dir in Ruhe an wenn Du sie in der Hand hast.
    Also alle Schläuche, vor allem der, der vom Ventildeckel da hinter zur KGE geht.
    Glaube mir, nimm Dir die Zeit und bau sie alle mal aus und seh gründlich nach.
    Den LMM kann bei dem Motor fast proforma wechseln, denn früher oder später kommt er eh mit schleichenden Leistungsverlust.


    Dann schau Dir auch mal die kleinen Unterdruckschläuche vorn am Spritdruckregler an.


    .

    .
    Einen Schraubensatz brauchst Du auch.
    Die Wannendichtung macht man natürlich mit.
    Dann brauchst Du die kleinen Gummiringe für den Ölmessstab, wichtig.
    Alternativ kannst Du die Mutter vom Ölpumpenrad mit Schraubensicherung "superfest" befestigen.
    Du brauchst einen richtig vernünftigen Drehmomentschlüssel, von der Sache einen Großen und einen Kleinen.


    .

    ..deshalb finde ich es unsinnig was er da als anmerkung angibt..habe mir derweil 5 videos angeschaut mit der vanos..und niemand hat jemals mit den finger den kolben nach vorne gedrückt..

    .
    Der Schreibt keinen Unsinn....
    Wenn der Kolben hinten ist muß man ihn vor drücken damit die Schraube greift.
    Beim Auslasskolben brauchst man das nicht zumachen weil ne Feder drin ist....... hoffe auch bei Dir 8)


    Hast mal das gemacht was Dir gesagt habe und hast alles kontrolliert ?


    Um das Problem mit den fehlenden Schrauben mal auszuschalten, machst Du den Schlauch vom Ventildeckel zur KGE mal ab.
    Dann verschliest Du den Schlauch, ...den Schlauch !! nicht das Loch am Ventildeckel.
    Somit ist die fehlende Schraube erstmal egal und Du kannst schauen obe der Fehler noch da ist.


    .