Ich glaube mit dem Drosselklappenpoti kannst Du Dir sparen.
Als erstes sollten wir wie schon länger geplant Deine Vanos machen.
Bei den M-Motoren sind die Einbrüche extrem wenn die Vanos nicht richtig funktioniert.
Das Problem in Deinem fall ist, das sie sich zwar noch ansatzweise bewegt und die Positionen irgendwann erreich, jedoch viel zu langsam ist.
Die Schaltzeiten werden nicht annähernt erfüllt.
In Deinem Fall ist es so, das diverse Anforderungen nicht erfüllt werden wenn kurz Gas gibst.
Die Drosselklappen gehen auf, die Luft kommt zwangsläufig und die Spritzufuhr bzw. die Nockenwellenanpassung kommt einfach zuspät.
Das einzige wo Du mal schauen kannst ist der Druckregler für den Benzindruck.
Dort gehen Unterdruckschläuche dran.
Seh mal nach dass das alles 100% dicht ist.
Du hast gesagt das Du keine Fehlereinträge hast, das schränkt es schon auch ein.
Ich weiß ja das Deine Vanos schon länger fällig ist.
Es macht nicht viel Sinn vorher nach Fehlern zusuchen.
Der Einfuß auf das Laufverhalten ist bei dem Motor extrem, danach ist alles anders.
Gerade dieses Absaufen beim Anfahren ist ganz typisch.
.