Kannst du mir bitte noch erklären warum ich einen neuen Lmm und die Lambdas wechseln sollte?
Es hat sich so angehört als wenn Du "pauschal" ein paar Dinge in Ordnung bringen willst, also ohne das ein direkter Grund vorliegt.
Mit den Sonden das hat Dir Siman ja schon erklär.
Bei dem LMM ist das ähnlich.
Die Halbarkeit ist begrenzt und die Leistung des Motors nimmt dann irgendwann schleichend ab.
Wenn ein Motor eine gewisse Laufleistung hat, ein Bestimmtes Alter, dann kann man den LMM, die Sonden und die Vanos machen.
Das ist ein Paket das man auf alle Fälle deutlich merken wird in Sachen Leistung und Fahrverhalten.
Es sind Teile die "abbauen" ohne im direktem Sinne kaputt zusein.
Die Ölwanne....
Du kannst das machen...ja...
Ich habe meine auch unten gehabt und habe gleich pauschal die Lagerschalen der Pleule mit erneuert.
Bei mir es weil die Wannendichtung nicht mehr die beste war.
Man kann Du immer weiter gehen und kein Ende finden.
In der Wanne sind zwei Magnete, dort können diverse Späne landen.
Dann hättest Du aber so oder so ein anderes Problem wenn dort soviel dran wäre , das sich der Aufwand lohnt nur um die Späne abzumachen.
Ablagerungen an sich hast Du wenn , dann im ganzen Motor .
In der Ölwanne stören sie am allerwenigsten, wenn dann eher in den ganzen Ölkanälen.
Dann könntest Du mit diversen Mittelln versuchen sie zubeseitigen.
Aber wie "Niemand" schon sagt, siehst Du es beim Öffnen des Ventildeckels wie es mit den Ablagerungen bestellt ist.
.