Beiträge von GrafSpee

    Nein , ist viel zu teuer.
    Ich habe sie alle für einen Bruchteil dessen gekauft.


    Aber wie gesagt , frag mal Daniel(Leinad) der macht speziel mit den GS8ern rum und hat vielicht auch eines da.
    Ich habe nur die GS20er hier liegen.


    .


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Also meinst ein normales

    Geh vorne an den Kasten im Motorraum und ziehe es mal raus, 5 Minuten.
    Da steht alles drauf.
    Alpina hat immer auch teile die etwas vom Standart abweichen für einen Typ.
    So weißt Du genau welches Du kaufen mußt.
    Es gibt nähmlich bei denen auch ein/zwei verschiedene Hardwareausführungen, dann kann.... muß es aber keine Probleme geben.


    Den Eprom kann ich dir wechseln.
    Ich kann Dir auch einen neuen Eprom reinmachen, dann können wir den Speicher auch ausschliesen als Fehlerquelle.


    .

    Nein, Motor hat kein Update bekommen. Solche Sachen gebe ich immer explizit an oder befrage den Meister, ob er solches vorhat.

    Falls Du nicht weiterkommst muß Du Dir halt es EGS kaufen, sind gebraucht nicht so teuer.
    Notfalls kannst Du mir es schicken, dann setzte ich Dir den Eprom in das Neue ein.
    Ich habe selber nur die GS20-EGS da, weil ich den Allrader habe, sonst hätte ich Dir eines schicken können.
    Du kannst auch mal "Leinad" aus dem Forum fragen, der macht ausschlieslich mit den Alpina-EGS-Steuerteilen rum und wohnt bestimmt näher zu Dir.
    Der kann Dir auch das Eprom wechseln.
    .

    Meine Vermutung geht dahin, daß es auch an der EGS liegen könnte, weil es nicht sein kann, daß zwei Getriebe alt und neu den selben Fehler aufweisen. Hab sowas noch nie erlebt.

    Das hätte ich Dir jetzt auch gesagt.... deshalb habe ich Dich auch nach den fehlern gefragt.
    Es kann auch der LMM oder ein Radsensor sein da das Problem bei beiden Getrieben auftritt.
    Alternativ kann es auch an Leitungen, Verbindungen oder dem EGS selber liegen, sogar am Kombi.
    Wenn die Leitungen zu den Sensoren unterbrochen sind, dann kommt aber normal auch ne Meldung als Fehlereintrag.
    Es ist also wichtig alle Unregelmäßigkeiten zusuchen.


    Hat der Motor mal irgend ein Update bekommen ?


    .

    Wichtig ist nur , das Du Dir nicht irgendwelche Update´s aufspielen lässt 8)
    Du hast ne spezielle Software drauf die nicht jeder mal so einfach wieder herstellen kann !!!


    Lese mal alle Fehler aus, die vom Motor, vom EGS und auch die vom ESC und ABS.


    .


    Das Auto ist von 05.2002

    Wenn er von 2002 ist, dann muß man den Tacho ausbauen und einen Schaltkreis modifizieren.
    Das Tacho wurde also geöffnet oder ausgetausch.


    Wenn der Tacho ausgetauscht wurde und nur die VIN geändert wurde, dann läuft der Tache im normalfall erst wieder mit wenn der Tachostand vom Kombi erreicht ist.
    Die neuen Eproms in den Kombis haben ein Securitybit und können auch nur aufwärts zählen.


    .

    Dein Zitat war :


    "Auto springt kurz an und geht direkt wieder aus"



    wie auch immer....


    Dann schau mal nach dem Leerlaufsteller.
    Am besten lass ihn mal ansteuern von jemanden der die Software dafür hat.


    Dann solltest Du mal nach Falschluft suchen, wenn der ungemessenen Anteil an Luft zuhoch ist, dann geht er halt aus.


    .
    .

    wir wollen ja jetzt nicht allzu sehr ins detail gehen, aber war das nicht so, dass sich der Kilometerstand nur dann abgleicht auf den höchsten Wert, wenn die FGSt Nrn übereinstimmen?
    Manipulatiosnpunkt gibts eh nur bei abweichenden FGSt Nrn, nicht bei abweichenden Kilometerständen (da diese sich ja dann eh abgleichen).


    Schlüssel kann halt km ausschließlich hochzählen, daher haben die auch immer den höchsten jemals dagewesenen km Stand. Und da sich der KM stand in der EWS nicht ganz so einfach ändern lässt, sind die Schlüssel der zuverlässigste Indikator was den höchsten km Stand des Autos angeht.


    .


    Die Tachos können auch nur hochzählen....



    Man müßte mal wissen was es für ein Baujahr ist das Auto.


    Es gibt bestimmt auch verschiedene Gründe wie sowas zustande kommen kann.


    Bei meinem Vati war auch mal das Kombi defekt.
    Ich habe erstmal das Gebrauche eingebaut weil er zum Tüv mußte.
    Natürlich haben die auch erstmal den falschen Kilometerstand reingeschrieben.
    Später habe ich das Kombi dann mal gemacht und es hat jetzt den richtigen Stand VIN.