Also ich würde mir keinen Plasma kaufen.
Bildqualität ist nicht schlecht, jedoch ist bei großen Plasmas das Problem gegeben Weiß ist nicht Weiß bzw. die Hellligkeit wird dermaßen gedrosselt das es gräulich und Dunkel ist.
Wo man es sehr deutlich sieht, bei 103" Plasma Tvs
, das Bild wird zu 50% verdunkelt sobald sehr viel weißer Hintergrund im Spiel ist (
.
Sei mir nicht böse, aber das stimmt so überhaupt nicht.
Gerade Plasmas haben unglaublichers Kontrasverhältniss, Leuchtkraft und Schwarzwerte.
Von der Bildqualität kommt da nichts ran.
Man sollte allerdings Hersteller wählen die sich da auskennen und diese Technik beherrschen.
Das waren vor allem Pioneer und zuletzt auch Panasonic.
Samsung und LG haben mit dieser hohen Qualität nicht viel zutun und sind weit davon entfernt.
Die Panels für gute Plasmas sind sehr aufwenig und passen nicht in das momentane Preigefüge für Fernseher.
Deshalb hat sich Pioneer von diesem Markt mit den besten Panels aller Zeiten zurückgezogen.
Man kann mit diesen Geräten nicht in einen Preiskampf mit LCD- oder LED-Geräten ziehen.
Ein Plasma verbraucht bei voller Helligkeit mehr Strom wie ein LCD, bei dunklen Bilder weniger.
Wer der Meinung ist mit einem hochwertigen Fernseher dann Strom sparen zu müssen, der muß dann auch mit dementsprechend matten Bildern rechnen wenn alle möglichen Sparmoden aktiviert sind.
Es ist eben ein Trend, auf Bildqualität zuverzichten und sich statdessen am Stromverbrauch zu ergötzen.
Jeder findet seine innere Zufriedenheit wo anders.
Deshalb verschwindet diese beeindruckende Technologie auch aus dem Angebot.
.