Beiträge von GrafSpee
-
-
Das stimmt!
Schade das es sie bald wohl nicht mehr geben wird.
Meiner gehört jedenfalls zur letzten Reihe von Panasonic..
Panasonic hat die Panels von Pioneer übernommen.
Deshalb zur zeit das beste auf den Markt..
-
Das Bild ist beim Plasma eben einfach gigantisch
.
Ich habe da auch ne kleine Meise... hab den KURO von Pioneer
Unglaublich das Teil von der Qualität.
Plasma ist unnschlagbar was das Bild angeht..
-
Oh...dann werd ich da mal bisschen was lesen.
.
Schau mal hier, das ist so ein Gerät...US-Firma bietet Gerät zur Herstellung von Ethanol anBillig, klimafreundlich, einfach und überall könne nun jeder selbst Biosprit für sein Fahrzeug herstellen, verspricht die Firma.www.heise.de[Blockierte Grafik: http://2.f.ix.de/tp/imgs/89/1/1/2/1/4/6/8/61282f581891263a.jpg]
. -
-
Das mit dem programmieren bezieht sich auf einige Diesel Modelle
.
"Programmieren" hört sich nur etwas weit hergeholt an
Ich denke da immer an ne Nacht am Hexeditor mit ner Kanne Kaffee.
-
ich sag mal so leistungsmäßig zieht er aufjedenfall viel besser als zuvor großer unterschied zwischen meine frage wäre eig ob es programiert werden muss weil manche sagen ja und manche wiederum nein keine ahnung was ich jetzt machen soll... meinst du es ändert sich noch was ?
.
Er wird nich Programmiert
Es gibt Fehlerkorrekturen in Form von Adaptionen, die kann man löschen damit gleich mit neuen Werten gearbeitet wird.
Wenn Du deutlich bessere Leistung hast, dann sieht es erstmal gut aus, das ist ein typisches Zeichen wenn man einen funktionierenden LMM einbaut.
Entweder löschst Du diese Werte , oder wartest mal ein bissel.
Es gibt ne Kleinigkeit zubeachten wenn man einen LMM wechselt, müßte ich nachschauen wie das genau war.
Ich glaube den alten abziehen das es einen Fehlereintrag gibt und den Fehler mit dem neuen erst löschen.
Aber gib ein mal ein bissel Zeit.....
-
GrafSpee: Wenn du aus Blättern Spritt machen kannst hätte ich gerne nen ausfühlichen Bericht darüber..
Da gibt es viele Berichte drüber.
Bioethanol ist kein Hexenwerk...
Bei den Amis bieten sie solche Geräte auch an, sieht aus wie ne Waschmaschine.
Natürlich brauch es immer auch Zucker und Energie zum Destilieren.
In "die große Show der Naturwunder" haben so ein Gerät auch schon da gehabt.Es gibt auch ein Buch darüber , "Biokraftstoffe aus Abfall"
Da ist das alles bis ins kleinste beschrieben..
-
Gib ihm mal ein/zwei Tage....
.
-
Geht im ETK doch auf das Teil und schaut wo es überall verbaut ist.
.