Ich finde nicht das sich hier jemand lustig gemacht hat.
Du hast gefragt und hast ne Antwort bekommen, ist doch OK oder nicht ?
Ich kann hier nicht jedes mal ne dreiseitige Beschreibung abgeben wenn jemand ne Frage von einer Zeile losläßt.
Es weiß auch niemand ob Du die technischen Mittel hast das alles umzusetzen.
Beiträge von GrafSpee
-
-
Ist doch klar, geht ja bergab..
Das ist wieder mal typisch Deine Sicht der Dinge....
Von wem anders hätte das auch kommen sollen.
-
-
Ist nicht mal sooooweit weg von mir ...
.
-
Is richtig :'D Aber das wird hier wohl nüxx.
Fällt mir auch auf, das sich die Ersteller der Themen nicht sonderlich interessiere für die Antworten und Lösungen.
Dann macht es um so mehr Spaß detailierte Lösungen ausgiebig zubeschreiben....
-
Aber das eigentliche ist ja mit der Aussage von wegen verkaufen eh durch...
.
Wahrscheinlich....
Aber sei mal ehrlich... 20PS suchen und finden ist doch bessser wie jedes Oster....
-
.
Na Klasse.... Ein Öl-Thema.... das hatten wir lange nicht..
Und weil einer 20 PS gesucht hat, bin ich nun auch mit ins Netzt gegangen....
-
Es gibt mehrere Möglichkeiten.
Du mußt erstmal sagen aus welchen Grund Du es machen willst.
So viel sparen tust Du damit auch nicht.
Es müssen zwischen 30 und 40% mehr Krafstoff eingespritzt werden.
Normal könnte man die Einspritzdüsen tauschen, die kosten aber ein paar Mark.
Allein per Kennfeld geht es auch nicht , da man nicht unbegrenzt lange einspritzen kann.
Den Spritdruck kann man nicht unbegrenzt erhöhen weil das Einspritzbild dann nicht stimmt, der Kegel.
Ich bin eine Kombination aus Kennfeld und erhöten Spritdruck gefahren.
Das ganze ist aber nicht so einfach.
Wenn im Leerlauf oder untenrum was nicht stimmt, dann melden es Dir Deine Lambdas.
Aber oben und im Volllasbereich muß es mit Breitbandsonden genaustens abgestimmt werden.
Sonst zerlegste den Motor auch schnell mal..
-
Du kannst es fahren, mußt aber Anpassungen vornehmen.
.
-
Was hast Du für einen Motor ? M43 ?
Wenn Du nicht blind tauschen willst, dann muß eine genau Diagnose vornehmen.
Den LMM kan man nicht genau diagnostizieren, er bleibt halt irgendwann übrig , es denn er ist richtig hin, dann kann man das auch feststellen.
.