Das is doch eh am Getriebe, da wird keine Ölkontrolle angehen, die geht nur beim Motoröl an.
Sieht aber sehr nach Wasser aus, momentan isses ja meistens nass draussen.
Das is doch eh am Getriebe, da wird keine Ölkontrolle angehen, die geht nur beim Motoröl an.
Sieht aber sehr nach Wasser aus, momentan isses ja meistens nass draussen.
Änderungen an der Elektrik vorgenommen? Xenon Kit oder so verbaut?
Bezieht sich der Ausfall nur auf das Schlusslicht oder funktionieren Bremslicht und Blinker dann auch nicht mehr?
Im unteren Geschwindigkeitssegment sind die kleinwagen mit Turbomotoren einfach schneller, auch wegen der kürzen übersetzung aber im höheren Bereich dominiert dann wieder der Hubraum.
Sollten die vom Coupe sein werden die bei der Limo nicht passen. Hast du ne möglichkeit die vorher anzuschauen?
Hallo,
für die Limo gab es nie original LED Rückleuchten, die gabs nur für Coupe und Cabrio. das was dir da angeboten wird sind also auf jeden fall zubehör Rückleuchten. Ich selber fahre Rot/Weiss Rückleuchten, vorne schwarze Blinker und seitlich weisse Blinker.
Schön sieht er aus aber nen Auto wo man bei Kauf weis das die Zylinderkopfdichtung demnächst kaputt geht wäre für mich nichts. Opel Händler sagten zu meien Onkel der viele Opel hat das Opel vorschreibt ach 50 Tausend Killometer die Zylinderkopfdichtung zu wechseln.
Den Müll hör ich zum ersten mal! Mir ist auch nicht bekannt das irgendein Corsa OPC nach 50.000km bei uns zum Kopfdichtungswechsel gewesen wäre bzw. das bei einem eine übern Jordan gegangen wäre nach 50.000 km.
oehm Jaein! XD
Wieso brennen eigentlich auf dem Bild die Ganze Zeit die Blinker??
Hat der die als Tagfahrlichter gekoppelt?![]()
![]()
yep hatta, hab ich bei mir auch.
sieht aus als wären die lasiert.