Es gibt tatsächlich Reifen die beides haben aber die sind sehr sehr sehr selten. Da bei dir auf den Contis Outside steht musst du dir über die Laufrichtung keine Gedanken machen. Erkennt man übrigens auch meist gut am Profil.
Beiträge von WitzTuete
-
-
Eine vernünftige Fragestellung inklusive Satzbau, Satzzeichen und einigermaßen vernünftige Rechtschreibung wäre schon ein Anfang... Dann wissen die Jungs und Mädels bei PayPal evtl. auch was was du von denen willst falls du da eine Mail hinschreiben solltest.
-
das Problem ist, ich hab mir einen Ausgleichsbehälter gekauft, doch der Verkäufer meinte, dass es irgendwie zwei verschiedene gibt.Anschließend hat er mir ein Bild gezeigt und ich habe ihm zugestimmt das es so aussehe. Sollte er nicht passen könnte ich umtauschen.
Ich wollte schon den ganzen Kreislauf ablassen und mit neuem Kühlmittel füllen, sollte aber der Ausgleichsbehälter nicht passen steh ich dumm daAber du meinst also es sei nicht nötig komplett alles abzulassen, beim wechsel des Ausgleichsbehälters !?
Welchen Sinn hätte es das gesamte System zu leeren? Das was rausläuft läuft raus, der rest kann drin bleiben und wird später ergänzt, so einfach ist das!
-
Ihr habtse nemmer alle... ich geh jetzt und kauf mir nen Twin-Air 2 Zylinder Motor von Fiat, da ist die Wahrschenlichkeit den richtigen zu erwischen bei 50%!
-
Warum jeder Polo böllert doch auch richtig gierig ! 60ps und ab dafür
http://www.youtube.com/watch?v=xdz5GioVA1UDer in dem Video hat sicher mehr als 60ps
-
Fahre seit 2 Jahren die Hankook Ventus S1 evo und hab davor die Hankook Ventus V12 gefahren. Sind Top Reifen! Nie Probleme mit gehabt und klasse Grip.
-
Die Zuendkerzen waren ok ausser das die Elektroden bei allen Kerzen abgenutzt waren. Keine einträge im Fehlerspeicher vorhanden.
-
Bei meinem 328i war es auch so das er wenn man leicht beschleunigte er im Bereich um die 1000 bis 1500 Touren gerne gezuckt hat. Zündkeren waren abgenutzt und als neue drin waren war auch erstmal ruhe nu mittlerweile zuckt er wieder ab und zu und das nach gerade mal 2 Monaten mit neuen Kerzen. Fehlersuche geht weiter.
-
Habs bei mir auch umcodiert und klappt ohne Probleme trotz fehlender DWA.
-
Der Rost hat ihn aber trotzdem erwischt. Türkanten, hintere Radläufe sowie eigentlich fast das komplette untere Heck. Als dann bei 240.000km die Pleullager noch angekündigt haben bald den Dienst zu quittieren stand ich vor der Entscheidung alles zu machen dann aber inklusive Kurbelwelle, Steuerkette usw. (weil wenn dann schon komplett) oder ein anderes Auto kaufen was in dem Fall wesentlich günstiger war da zu dem Zeitpunkt mein jetziger E46 bei uns in der Ausstellung zum verkauf stand den ich für nen guten Preis bekommen hab.