Beiträge von Kolle1973

    Hallo Jungs


    Dani


    Blech und Bohrmaschine habe ich nicht zuhause die alte war kaputt und habe noch keine neue gekauft.
    Den Lüfter habe ich jetzt ohne Probs ab bekommen mit dem Werkzeug.
    Die Lichmaschine habe ich nun ausgebaut und sie liegt vor mir.


    Habe jetzt mal überlegt habe ja erst um die 39000km die ganzen Lichtmaschinen sind ja im Austausch also keine neuen da wäre es doch Sinnvoll meine zu reparieren wenn das geht wie eine einzubauen die vielleicht schon paar hundert tausend auf dem Buckel hat.


    Bei mir hat ja die Batterieleuchte nicht durchgehend gebrannt sondern ist paar Sekunden aus und paar Sekunden an gegangen.


    Ist vielleicht nur der Regler kaputt was denkt ihr?


    Ist es sinnvoll die Beiden Riemen gleich mit zu wechseln sind ja schon über 10 Jahre alt ?


    Gruß Kolle

    Werde es morgen mal mit Rostlöser einsprühen vielleicht lößt es sich dann eher.


    Das Problem keiner da zum Riemen drücken lach.... aber gute Idee werde es mal versuchen wenn jemand hier ist am Wochenende .


    Aber die Lichtmaschine im Post 33 im Link oben passt ?


    Dann bestelle ich die bei BMW direkt wollen die doch sage und schreibe 488 Euro.

    Also ich habe gerade nochmal geschaut ich habe nur den 6 Kant am Lüfter wenn ich noch einen 6 Kant zum gegen halten hätte wäre es ja einfach lach.
    Das habe ich versucht Linksgewinde und mit einem Hammerschlag aber auf geht nix .

    Dani
    Hallo
    Hatte erst heute Zeit und habe mich mal dran gemacht leider sieht es schlecht aus ich glaube das bekomme ich alleine nicht hin.
    Also so einfach ist das nicht habe bei meinen E34 wirklich viel gemacht egal ob Querlenker Bremsen usw aber bei der Karre ist das Arbeiten ja der Horror.


    Also die Kabel der Lichtmaschine sind fest daran liegt es nicht.


    Da ist ja alles so eng gebaut da kommst du ja nirgends dran.
    Luftfilterhasten ist draußen aber den Lüfter bekomme ich nicht runter der ist so fest da dreht sich der Riemen mit ich weiß man dreht entgegenegesetzt auf geht aber nicht auf.


    Wie bekommt man den Riemen runter ?


    Wohnt vielleicht jemand in meiner Nähe der mir das kostengünstig machen kann?


    Wohne 25km von Karslruhe weg in der Pfalz .


    Auf der Lichmaschine hinten steht Bosch 120


    124 515 050
    7 501 595 GL


    Würde die hier passen?
    http://www.ebay.de/itm/1906527…geName=STRK%3AMEBIDX%3AIT


    Vielen Dank für eure Hilfe.
    Gruß Kolle


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    ok Danke Dir wie komme ich an die Lichtmaschine ran? Was muss ich da alles weg bauen ?


    Wenn es der Regler oder Lichtmaschine sein sollte kann man das selbst tauschen oder sollte ich besser in die Werkstatt damit?


    Gruß Kolle

    Dani


    Habe den Unterboden gerade ab gebaut die scheiß Platiknieten gingen kaum raus 1 ist kaputt jetzt .


    Also das Massekabel ist fest du meinst dieses braune Kabel siehe Foto oder?



    Was kann es denn nun noch sein wenn es nicht an dem Kabel liegt?


    Beim Einbau des Dynavin habe ich ja das Rückfahrsingnal über dem Sicherungskasten angezapft mit einen Stromdieb damit ich PDC auf dem Bildschirm habe beim Rückwärtsfahren aber daran kann es ja nicht liegen oder ? lief ja jetzt 4 Wochen ohne Probleme.


    Gruß Kolle