Beiträge von Alphaflight
-
-
-
-
Ja, sind ja mittlerweile neue generationen. Sind lange nicht mehr so schlecht wie d2 am Anfang. Das sie "identisch" sind weiss ich auch. Ich will aber wissen welche Dämpfer die zukaufen..
-
Hinten tiefer nennt man kackendes Reh...sowas geht weder optisch noch fahrdynamisch...
Unsere Bilstein Dämpfer im Airride haben auch Nürburgringabstimmung...und? Da kannste dir ein Ei drauf Braten...das bedeutet außer nem tollen Aufkleber garnix...
Und zu den Dämpfern...
In meiner schrauberlaufbahn hab ich quasi alle Dämpfer durch...von ganz ganz preiswert bis ganz doll teuer...
Also von Sachs, Monroe über Koni, Bilstein usw...also ich traue mir zu mich dahingehend als erfahren zu bezeichnen...und bis dato ist noch kein Dämpfer besonders toll oder besonders schlecht gewesen....wobei ich sagen muss das Bilstein am oberen Ende steht und Koni ganz untenAlso Fahr deine zu kurzen Federn mit Sportdämpfern...ich Fahr meine Konstante Federlänge egal bei welcher tiefe
Over and Out
Lern lesen, dann weisst auch du das er hinten nicht tiefer ist ;). Oder habe ich was anderes geschrieben?
Achja da ich beide H&R Fahrwerke hatte mit Nos abstimmung und ohne - kann ich sehr wohl sagen das ein großer unterschied vorhanden ist ;).
Nur mal so zur info - auch wenn beide Fws auf der Nos gefahren werden, wie viele andere auch ist die Abstimmung nicht die gleiche ;). -
Vor allem ne schöne, gleichmäßige Einstellung. Das heißt der Karosserieverlauf bleibt gleich, also hinten optisch tiefer als vorne, keine Keilform! Und das sind nicht mehr als 35mm oder?
Also - vorne ist er glaub 1-2mm tiefer wie hinten- (Toleranz *gg*) - ja das sind ca 35mm . Gut gesehen
-
Absolut perfekte Tieferlegung!Nordschleifenfähig!
Danke - das reicht auch vollkommen.Die Werte habe ich auch von H&R bekommen. Habe ja das RSS Clubsport mit Nos abstimmung drin. Und die sagten mir ich solle das so einstellen. Hab irgendwo noch die Angaben rum liegen. Habs aber leider nicht mehr im Kopf.
Fährt sich super gut, sehr schnell ohne zu hoppeln oder sonst was. Selbst bei richtigen wellen die man sehr schnell fährt (z.b. Autobahn) bleibt das Auto schöööön stabil =). -
Big Boss One: Das K Sport würde ich nur bedingt empfehlen, bei dem was darin verbaut ist und für das was es kostet...da biste mit dem Bilstein nicht nur was Preis/Leistung betrifft besser dran.Was verbaut denn K-Sport an Dämpfer??
-
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/bmwe46m3coupe3uuna.jpg]
Das hier ist auch schon tief genug
-
Der Motor/Getriebe KANN es schaffen aber im Grunde ist das alles nicht dafür ausgelegt. Nicht umsonst verbaut Alpina komplette Motoren/ Getriebe etc. anstatt die Serienfahrzeuge hoch zu züchten. Die Fahrzeuge von Alpina oder auch der M GmbH sind so entwickelt das auch alles an diesen Autos mit der Mehrleistung im Einklang steht sonst könnte man auch einfach hin gehen und nen M3 Motor in die Karosse des 330 hängen und ihn als M3 verkaufen.
Das tun die doch... siehe e46 ?!
deswegen ist die HA auch so stabil
oder Z3
jaja...