Beiträge von Alphaflight

    Ups sorry ausversehen abgeschickt ohne es zu bearbeiten alsooooo



    Soo also folgendes ist mir passiert.


    Bin ganz normal gefahren, war grad auf dem heim weg und beim
    runter schalten sprang auf einmal der Gang raus, sprich das SMG ging in die neutral Stellung
    und die schaltanzeige begann zu Blinken. Dabei ging auch die Getriebewarnleuchte an und es
    lies sich kein Gang mehr einlegen!


    Wenn ich das Auto ausmache und wieder an gehts manchmal wieder, wenn der Gang
    drin ist dauert es ca. 2-3 sek dann fängt er wieder an zu blinken und ich komme
    wieder nicht Vorwärts sprich der Gang spring wieder raus...


    Soo hatte den verdacht das es evtl an dem Motorhaubenschalter liegen könnte,
    dieser wars aber nicht!
    War leider schon ziemlich spät deswegen habe ich dann das Auto bei mir abgestellt
    (bin zum glück vor der Haustüre stehen geblieben) da es schon spät war und ich
    eh nichts mehr gesehen habe.



    Am nächsten Tag habe ich das ganze nochmal versucht und
    irgendwann festgestellt das es unten Tropft, danach hab ich das Auto mit nem
    Kollegen zu mir in die Werkstatt gezogen.
    Auf der Hebebühne konnte ich dann sehen was wirklich los
    war, da unten war alles voll mit der Suppe (ist wohl Hydraulikflüssigkeit -
    grün) Die Leitungen sind alle Dicht, also die Hydraulikleitungen die zum
    Getriebe führen.


    Flüssigkeitsverlust tritt direkt am Getriebe auf - in der Glocke, seh da
    natürlich nicht rein, aber wenn ich einen Gang einlegen will und die Pumpe das
    arbeiten anfängt läuft es mir da raus.. und ähh das waren sicherlich nicht nur
    500ml die ich da verloren habe. Auf den Bildern ist noch ne tolle spur zu
    sehen..


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/imag0200yjl8.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/imag02017ksf.jpg]



    Soo das Blech (unterbodenschutz) stand praktisch voll mit Hydraulikflüssigkeit.


    Und ich kann mir kaum vorstellen das noch viel drin ist.. =/. Und wenn man den
    Finger in die Glocke steckt (aussparung) spürt man auch das die suppe von da
    kommt.


    Was mir dann auf der Hebebühne noch aufgefallen ist das es wohl kein Getriebeöl
    ist (rot) das hatte wohl am abend auf der Strasse so ausgesehen... es läuft nur
    diese Grüne pieche rum.. ist vll etwas gutes.


    Da ich das Getriebe noch nicht draußen habe (werde ich wohl
    am WE machen) hatte ich eigentlich
    gehofft das vll jemand da ist der evtl. sagen könnte woran es liegen kann.
    Mittlerweile weiss ich das es vom Aktuator kommen könnte,
    allerdings habe ich auch erfahren das BMW bei den ersten SMG2 auch ein Grünes
    Getriebeöl verwendet haben.


    Und nu bin ich auf der Suche nach einem Getriebe spezi =)
    ausbauen kann ichs, das bekomme ich vll hin und dann sollte es sich einer
    anschauen der davon Ahnung hat! =)

    Die sehen stark nach Kopien der BMW Performance Pedale aus. Dürften demnach genau so zu verbauen sein.
    Es gibt aber zwei Fragen. Wie abriebfest sind die Gummis und hast du ein Teilegutachten/ABE mit dabei?
    Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass der TÜV verdammt pingelig bei den Pedalen ist und die sehr gut unter die Lupe nimmt. Das Teilegutachten von mir könntest du da aber nicht nehmen, da die Fußstütze nur 4 Schraubpunkte hat, die originalen allerdings 6 Schraubpunkte.

    Also ich hatte sie in meinem Z3 M drin (mit dem //M) und waren eingetragen. War absolut kein Problem beim tüv. Hat halt getestet wie rutschfest die Pedale sind.

    Öhm, andere Frage, was hat das mit der Garage zutun?
    Ich hatte in zwei Jahren, zwei Wildunfälle und einen Steinschlag, das alles hat fast doppelt soviel gekostet wie mein jährlicher Beitrag in den zwei Jahren.
    Bei Haftpflicht hätte ich mir den Schmu selber zahlen können..


    Ich hatte vor kurzem einen... 4800€ Schaden!! da zahl ich doch gern meine Versicherung!


    Und zu sagen VK ist nur was für leute die nicht fahren können finde ich sehr überheblich!


    Zb. (hatte ich auch) Z3 M auf der B27 ihr kennt doch den scheiss mit richtgewschwindigkeit 130km/h war drüber.. gab einen Unfall ich war nicht schuld aber der Versicherung war es egal.
    Schwups die wup war ein Schaden da von 18.000€ tja... aber hey ein glück das ich ne VK hatte die hat das nämlich gezahlt und ich hab mein Geld bekommen. Sonst hätte ich nur noch einen Wagen gehabt der schrott wäre! Und da spielt er für mich keine rolle obs 14k sind oder 18k. Auf jeden Fall kann durchaus mal ein schaden enstehen der dich ruiniert!.

    Wenn du ein Cabrio hast würde ich das auf Teilkassko versichern. Vollkassko finde ich bei 13500 euro total übertrieben. Würde entweder Teilkassko oder nur Haftpflicht versichern, aber das kommt auch immer drauf an wo man wohnt und das Auto steht. Wenn das Auto in der Nacht in einer Garage steht dann reicht vielleicht ne Haftpflicht aus. Aber musst du selbst wissen was dir der Mehrpreis Wert ist und was vor allem Dir dein Auto Wert ist.


    Und dann schlitzt dir jemand das verdeck auf und dann? Hab ich alles schon durch, das kost ein schweine geld. Und ich sehe das so, man kann bei einem Unfall vll auch mal selber schuld sein und dann?
    Auser du hast natürlich das Geld über dann hf =).


    Allerdings find ichs bissl krass das ein Auto knapp 1000€ kostet im jahr versicherung! also zumindest bei 50%.


    Ich zahl für meinen M3 690€ im Jahr bei 60% und Vollkasko! Sb150tk & sb300vk!! Bei der Generali - Allianz und Huk macht es auch keinen unterschied ob Cabrio oder nicht!


    Ups : erste satz nich so ernst nehmen xD verlesen ^^ hast ja gesagt Tk würdest auf jeden fall nehmen :D