Beiträge von Alphaflight

    FALSCH! Es gibt Versicherungen die spielen da NICHT mit. Bspw: AdmiralDirekt


    Daher: Immer bei den Versicherungen nachfragen, ansonsten wechseln.

    Das ist das auch so ziemlich die einzige! denn ich keine keine die das nicht macht! :D :P


    Generali, Allianz, WGV, Huk, Arag (alle großen) machen das ^^ da wird ja wohl eine dabei sein oder?

    Also % übernehmen is kein problem bei egal welcher versicherung!


    Welches Auto und wie willst du es denn Versicherung?
    Sei mir nicht böse aber bei 13500€ hätte ich auch lieber eine vollkasko. min. teilkasko.


    Wenn da mal was ist oder so stehst dumm da!

    Ich hab mein Lenkrad mit Alacantara überziehen lassen, hat 160€ gekostet und ich habs im austausch gemacht (ebay) carsdream.com


    Super verarbeitung!! gefällt mir sehr gut. Steht dem Originalem nichts nach.


    Ich hab mal nei einem örtlichem Sattler angefragt, der spass hätte min. 250€ gekostet da er einige Stunden dran ist.!!

    Jop so sehe ich das auch...

    Ich geb dir recht, bin mit meinem Z4 Mischbereifung gefahren (225 VA und HA 255) hatte nie Probleme.
    Einzigst bei Schneematsch, da war das Auto sehr nervös zu fahren *gg* ;).


    Achjaa ich wohne auf der Alb (Albstadt) hier dauert der Winter 6 Monate!! hier ist es wirklich Winter ;).

    Wenn sie rot geleuchtet hätte, würde ich an Stelle des TE den Wagen NICHT mehr bewegen...nur mal so nebenbei erwähnt. Wenn's gelb leuchtet, dann wurde die passende Antwort schon gegeben.


    Jep, wenn sie Rot leuchtet HUPT!! er auch, (ziemlich laut, kenne das von meinem alten Z3 M xD) das hört sich dann im normal Fall so an als würdest das Licht an vergessen....
    Weil die geht nur an wenn der Öldruck fehlt...
    Ähm aber wenn sie Gelb aufleuchtet dann kanns ja auch sein das einfach der Ölstand zu niedrig ist oder?

    Solange sie das machen was ich will, kann ich damit leben! Ich bremse eh sehr wenig, von daher nicht sonderlich tragisch. Im Fall der Fälle fände ich es aber wichtiger das mich die Bremse einen halben Meter HINTER meinem Vordermann zum stehen bringt als DAVOR. Sonst hab ich neben Bremsscheiben noch ganz andere Sorgen :)


    Eine Bremse ist und bleibt nunmal ein Verschleißteil, wen das stört muss sich halt Kupferpaste auf beide Seiten des Belags schmieren.


    Tun Rennbeläge halt nicht zumindest nicht wenn sie kalt sind! =) Das ist nämlich das andere Problem. Wenn du Beläge für hohe Temperaturen auslegst bekommst du bei kalter Bremse probleme ;).
    Aber ja, wichtig ist immer VOR dem vordermann zum stillstand zu kommen ;) :thumbup:

    BMW selber sagt bei 800ml pro 1000km besteht noch kein Handlunsbedarf.


    Ich merke es bei meinem S54 extrem wie ich fahre =). Wenn ich mal wieder ne heisse Woche oder ein Monat habe muss ich dann auch mal nach 1000km einen
    halben Liter nachkippen. ;).


    Wechseln tu ich das öl eh 1x mal im Jahr, und das mischen ist kein Problem. Würde ich persönlich auch nicht machen.
    Genau so das ich ein ÖL nie 30tkm oder so fahren würde!


    Ich fahre z.b. im //M kein TWS mehr, hatten eine ewige diskusion im //M Forum (waren auch einige dabei die den Motor zerlegt hatten usw.) und diejenigen die das TWS drin hatten
    naja, vieeeelee ablagerungen drin =/. Ab da an haben viele auf das Mobil 5w50 gewechselt und festgestellt das die Ablagerungen deutlich abgenommen haben.


    Deswegen fahre ich nu auch das Mobil 1 (Rally) 5W50.! =)