Also das Bilstein-Fahrwerke was für Mercedesfahrer sind, halte
ich für ein übles Gerücht bzw. einfach unwissenheit 
Komisch das Bilstein spezielle Fahrwerke für BMW anbietet mit
Nordschleifenabstimmung.....
Außerdem ist es sehr komisch das das M-Testcenter sowie das
Bilstein-Testcenter am Ring nur ca. 2km auseinander liegen
und beide in kooperation Fahrwerke entwickeln und testen 
Wenn ich jetzt noch bedenke das ein großteil der BMW Werksrennwagen
auf Bilstein durch die Gegend rollt...... 
Ich für meinen Teil fahre die Bilstein B8 mit AP-Federn und flowig ist da
garnix..... höchstens sportlich und sehr straff 
Wenn dir Bilstein bisher zu schwammig war, dann solltest du mal die Finger
von den B4 lassen und dir einen Satz ordentliche Dämpfer (B6, B8 ) zulegen
bzw. direkt auf ein Sportfahrwerk (B10, B12) oder ein GWF (B14, B16) wechseln.
Desweiteren: "Sehr hart" ist nicht automatisch "sehr gut", eher im Gegenteil 
Ein Fahrwerk muss arbeiten können um eine optimale Performance bieten zu können!
Das die billigen Ebay-Fahrwerke hart wie ein Brett sind ist auch bekannt,
aber gut sind die deshalb nicht.... Nach deiner Logik könnte ich mir auch einfach
Eisenstangen einschweißen und die Dämpfer + Federn weg lassen, dann wäre die
Performance ja der absolute Wahnsinn 