Beiträge von Alphaflight

    Auf keinen Fall,ich komme mit dem Typ super zurecht. Er schraubt seit 6 Jahren an 4 BMWs von 92-01 von mir und ich war bislang immer zufrieden.
    Es gibt aber anscheinend wirklich 2 Einbauversionen. Erstens die aus Post 10
    https://www.zeckhausen.com/ima…CDV_3-Series_exploded.jpg
    (da ist es aber bei mir nicht verbaut) und dann noch eine Version wo es direkt am Kupplungsnehmerzylinder verschraubt ist.
    https://www.zeckhausen.com/ima…CDV_5-Series_exploded.jpg



    Aber nicht bei der gleichen Plattform.. Das andere ist das CDV vom 5er... das wird beim e38 e39 und e52 eingebaut.

    Danke erstmal für die Antworten.
    Mich wundert die Aussage meines Schraubers auch,insbesondere auch der Hinweis,dass er dazu an das Gaspedal ranmuss,aber er behauptet ein Ende wäre geschraubt,das andere geclipst. Nicht dass er da an etwas ganz anderem rumfummelt.
    Anfahren mache ich auch mit etwas erhöhter Drehzahl und beim Einkuppeln muss ich dann nochmal mit Kupplung und Gas spielen damit es ruckfrei klappt. Hardyscheibe mache ich wenn ich die Kupplung erneuere,die hat jetzt 140000 runter,in 20-30000 ist die eh reif.


    Was will er da am Gaspedal machen? Das CDV liegt ja vor dem Nehmerzylinder, am Getriebe unten ( http://de.bmwfans.info/parts-c…se/clutch/clutch_control/ ) nr. 15 das Drosselventil.
    Aufschrauben, CDV entfernen, zusammenschrauben das wars.

    Es wurden die Crackpleuel geändert von M11 auf M10 Schrauben und die Ölpumpe hat einen anderen Regelkolben drin.
    Bringt aber auch nur bedingt was :D eigentlich ist alles beim alten ^^

    Geh mal auf die Registrierung im M-Forum...
    Da musst Du heutzutage Fahrgestellnummer, Telefonnummer Festnetz (ja, nicht Mobil :whistling: ), Wohnort, genaue Berufsbezeichnung und einen Grund angeben, warum du ins M-Forum willst ?(:wacko:


    Ich will doch keinem Club beitreten... :?::!::?:


    Ich habe schon von Mehreren gehört, dass das früher nicht notwendig war. K.A. was da vorgefallen ist, dass sich das M-Forum so abschottet.


    Ui ok.. also das mit der Fahrgestellnr ok - aber der rest?! :D


    Hart ...



    Ja den Regelkolben kann ich dir besorgen, den gibts bei BMW nicht einzeln, müsstemal schauen was er kostet. Diesen gibts mit einer speziellenbeschichtung.
    Hat mal ein Motorenspezialist im M-Forum in Auftrag gegeben, kann also gerne nachfragen sofern du das dann möchtest. =)

    DU musst nacht dem Regelkolben in der Öl-Pumpe schauen, kann sein du baust ne neue ein und hast dann ein Problem.!


    Regelkolben ausbauen, anschauen ob dieser Riefen oder ähnliches aufweist, falls nein - sei froh, kannst wieder einbauen, falls ja brauchst du einen neuen Regelkolben.
    Dann schnappst du dir einen 3Kantschaber, machst noch nen Magneten rein, fährst in die Ölpumpe rein und innen ist eine Kante, dort steht meist ein Grat (dieser Verursacht die Riefen im Regelkolben, bis dieser hängen bleibt = kein Öldruck mehr),
    diesen Grat entfernen. Pumpe wieder schön sauber machen, Regelkolben einbauen und gut is =)


    Und warum im M Forum Bewerben?? :D entweder ist das neu oder einfach nicht machen :P kann mich an solches nicht erinnern ^^

    Ist Ok -


    Preis so lala


    Lagerschalen nicht gemacht, wie sehen die Nockenwellen aus, Vanos i.o.? was ist mit der Hinterachse...
    gibt schon einige Sachen die man beachten muss.


    Denke wenn er mit sich reden lässt, sagen wir mal 22/23k aber nicht mehr, wie gesagt du müsstest dann Taui in die Hand nehmen und Lagerschalen tauschen lassen und vllt nochmal 700€ und die Vanos überholen lassen.
    Wenn die HA Probleme macht, wirds richtig teuer... die Einschweißbleche kosten zwar nur 200€ rum aber die sauber anbringen, verschweißen und Achse wieder anbauen kostet.

    Ich war schon seit einiger Zeit mit meiner Versicherung unzufrieden. Einen ausgezeichneten Startpunkt bei weiteren Überlegungen hat mir, wie auch die Erfahrungen von anderen Mitgliedern hier bestätigen, ein online Versicherungsvergleich geboten.
    Ich habe kürzlich auf versicherung-online einen sehr einfachen Vergleich gemacht, und gleich ein viel besseres Angebot als bisher gefunden. Ich denke nicht, dass es besonders viel Sinn macht noch zu erläutern bei welcher Versicherung ich nun bin (und bei welcher ich war). Welche die besseren oder schlechteren Optionen bietet ist natürlich von vielen Faktoren abhängig.


    Ansonsten kann man natürlich auch einen Versicherungsmakler zu Rate ziehen. Damit habe ich selber allerdings keine Erfahrungen.


    Gruß,
    Peter


    Haha der war gut.. :D

    Stimmt eigentlich hier alles?
    [Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160715/4f80bcd5b6db3e687357c16deaa9de76.jpg]


    Hat mir auf der Autobahn garnicht gefallen, da ich gegenlenken musste.


    Lol... Warum hat ein linkes Vorderrad - 1°42´ Sturz und dein Rechtes nur 0°57´.... ?? bescheuert?


    Die HA genau so, Sturz R -2°40´und -2°04` zumal hier ja -1°30`mehr als ausreichen ist und -1°45`als obere Toleranz angegeben sind..