MarZ
Wie DLH schon schrieb, so lange nix passiert interessiert es keine Sau, was man für Pedalauflagen drauf hat. Wenns rappelt, am besten mit schwerem Personenschaden oder Todesfolge, schaut die Versicherung GANZ genau!
Und wenn dann nicht zugelassene Auflagen auf den Pedalen hängen, werden die gefunden. Die Breite der Pedale ist anders als original, teils scharfe Kanten, wo man mit dem Schuh dran hängenbleiben kann etc. Die Versicherung holt sich das Geld zurück, keine Sorge. Wobei, wie gesagt, „nicht eingetragen“ und „noch nicht mal irgendwelche Papiere für die Dinger zu bekommen“ nochmal einen großen Unterschied macht. Die billig M-Dinger würde ich nicht fahren, da es überhaupt keine Papiere gibt. Da kannst du dich einbuddeln, wenn was passiert. Unterschätze keine Versicherung, wenn es um viel Geld geht, und Pedalerie gehört definitiv zu den ganz wichtigen Sachen.