Ne, den hatte ich noch nicht getauscht.
Dafür aber so gut wie alles andere am Auto....habe bald nur noch Neuteile im Auto
Und wenn dann wirklich alles brav erneuert wurde, werde ich bestimmt einen kapitalen Motorschaden präsentiert bekommen
Ne, den hatte ich noch nicht getauscht.
Dafür aber so gut wie alles andere am Auto....habe bald nur noch Neuteile im Auto
Und wenn dann wirklich alles brav erneuert wurde, werde ich bestimmt einen kapitalen Motorschaden präsentiert bekommen
UPDATE:
So...laut Werkstatt ist es tatsächlich ein gebrochener (!) Kettenspanner, wodurch die Steuerkette übergerutscht ist, sich die Nockenwelle um über 30 Grad verschoben hat und somit die Steuerzeiten nicht mehr korrekt sind.
Also muss jetzt der Kettenspanner und die Steuerkette erneuert werden...aber bei BMW reißen ja Gott sei Dank nie die Steuerketten
Könnte echt kotzen, was das für eine Scheiß-Qualität ist
(Will jetzt nur hoffen, dass nicht auch noch die Ventile beschädigt wurden...)
ok, danke.
Den KWS habe ich ja bereits (erfolglos) getauscht....
Werde den Wagen wohl oder übel in den Werkstatt bringen, dass die dann mal die Einspritzung und Steuerzeizen checken.
Habe nächste Woche keine Zeit mehr und vor allem keinen Bock mehr an diesem Schei*-Auto weiter rum zu werkeln....ist wirklich bescheiden die Qualität
Werde aber auf jeden Fall bereichten.
Benzinpumpe hatte ich bereits überprüft - die läuft.
Drehzahl bekomme ich gar nicht...der Wagen orgelt nur, startet aber nicht
Werte IST / SOLL werde ich nicht so schnell finden (habe erst seit wenigen Tagen INPA)
Was bedeutet das denn mit der Fehlerhäufigkeit "0"?
kurzes UPDATE:
Habe gestern den KWS und beide NWS getauscht. Die Kiste läuft immer noch nicht und zeigt immer noch den gleichen Fehler "NWS Auslass" an. Wäre ja sonst auch zu einfach gewesen
Mein nächster Verdacht wäre das die Steuerkette gerutscht ist und somit die Steuerzeiten der Nockenwelle verstellt sind, was wohl auch zum dem Fehler passen könnte
Kann das jemand bestätigen oder gibt es noch andere Ideen?
[gallery][/gallery]
Alles anzeigenDonSimon
sicher nich. Ich finds gut das du es erwähnst. War auch shon auf meiner ToDo-Liste. Bin selber mal erschrocken als ich nach einem Reifenwechsel, nach den obligatorischen 100 km, nochmal die Schrauben nachzog.
Und eine drehte sich doch tatsächlich noch über ne halbe Umdrehung.
Na mal sehn ons wirklich der Bremssattel ist.
Wird dan wohl fast das beste sein einen neuen zu hohlen wenn ich einen zum vernünftigen Preis herbekomme.
Einbauen kann ich selber. Wobei, da muss ich ja den Kreislauf der Bremsflüssigkeit aufmachen. Verdammt. Hab bei nem BMW noch nie entlüften müsen. Kann man das selber machen?
Gruß
auen kann ich selber. Wobei, da muss ich ja den Kreislauf der Bremsflüssigkeit aufmachen. Verdammt. Hab bei nem BMW noch nie entlüften müsen. Kann man das selber machen?
Ja kannst du selber machen...brauchst nur jemanden der freundlicherweise die Bremse für dich betätigt (kann also auch deine Frau sein )
Hast du dir schonmal die Querlenker angeschaut? Die kämen auch in Frage....
Wie hoch iost die Laufleistung von deinem Wagen?
LMM wurde doch schon gewechselt
Was sagt denn der Fehlerspeicher? Fehler Historie auch schonmal ausgelesen? Vielleicht ist da ja was mit NWS / KWS hinterlegt?
Wurde schonmal die Drosselklappe bzw. deren Freigängigkeit überprüft?
Das würde ich ansonsten einmal (außer dem bereits gewechselten LMM) bei der Fehlerbeschreibung überprüfen.
Hm...danke für die Antworten.
Werde mich dann wieder mal an meine Lieblingsbeschäftigung - Ansaugbrücke aus und einbauen- begeben um den KWS zu tauschen....(hab's schon zweimal machen dürfen: Klopfsensor und Ölabscheider )
Werde dann die Tage hier mal das Ergebnis PostenPosten