Beiträge von philstar

    Hallo zusammen,


    mein 318i N42 ist vor 2 Tagen liegen geblieben und startet nicht mehr.


    Der ADAC hatte damals den Fehlerspeicher ausgelesen - was ergab, dass einer der Nockenwellensensoren (angeblich) defekt ist. Ein Tauschen des NWS von Einlass- und Auslassseite hat das Problem nicht behoben....


    Ich habe eben einmal den FS mit INPA ausgelesen, was einen Fehler beim NWS an der Auslassseite anzeigt. Den habe ich getauscht (mit dem anderen Original, aber auch einmal gegen einen neuen von Metzger) - allerdings bloß mit dem Ergebnis, dass er immer noch nicht startet und den Fehler wieder ablegt.


    Ich hatte schonmal hier ein wenig im Forum gestöbert und habe den Kurbelwellensensor als Fehlerquelle im VERDACHT....
    Da dieser aber unter dieser Schei*-Ansaugbrücke liegt, möchte ich hier vorher fragen, ob


    a) jemand den Verdacht bestätigen kann bzw. das gleiche Problem hatte?
    b) andere Fehlerquellen in Frage kommen?

    Metzger kauft die Artikel billig ein, verpackt sie um und verkauft sie dann teurer...


    Ich würde davon die Finger lassen, weil Preis/Leistung nicht passt: Entweder die ganz billigen kaufen (die Metzger umverpackz) oder lieber noch ein wenig drauflegen für Markenqualität

    Anstatt sich zuerst mit solchen Grundsatzfragen zu beschäftigen, würde ich an deiner Stelle den Verkäufer zunächst mal darauf ansprechen und wenn z.B. wegen eines Kratzers die Tür lackiert wurde mit der Rechnung zu der ausführenden Werkstatt gehen und dort auf Nachbesserung bestehen....

    Das bringt dich auch nicht wirklich weiter, da man das auf den Fotos erkennen kann...interessanter wäre, z.b.


    - Anzahl VB?
    - Unfall bzw. Reparatur?
    - Xenon?
    - Fahrwerk (scheint irgendwas anderes verbaut zu sein)?
    - usw.


    Aber selbst ohne diese Infos ist der Preis für dieses (meiner Meinung nach billig verbasteltes) Auto recht hoch gegriffen

    Hallo,


    bei der Laufleistung ist der Preis sicherlich etwas hoch gegriffen.


    Aber um das zu beurteilen, müsste man weitere (alle) Ausstattungsdetails kennen....


    Interessant wäre auch zu wissen, wieviele VB der Wagen hatte und ob es ein Unfallfahrzeug ist.


    VG

    Mit dem Zimmermann Paket machst du bestimmt nichts verkehrt.


    Schöner Nebeneffekt ist, dass die eine besondere Beschichtung haben und so kaum Rost ansetzen (v.a. auf dem Topf)


    Ich würde nur überlegen, vielleicht die ATE Cermaic Bremsbeläge zu verwenden. Sind ca 15,-€ teurer als die normalen, aber eine absolute Kaufempfehlung! (spätestens beim Felgenputzen wirst du zustimmen :) )