hab grade wie ein bekloppter alles überprüft von den ganzen anschlüssen her das kann doch nicht sein das man da einfach keinen bass hört
Beiträge von Styler2011
-
-
Tag zusammen,
nach dem ich grade beim acr händler war und mir von Axton (AXB20STP) den subwoofer für die reserveradmulde geholt habe bin ich echt richtig enttäuscht. Der Händler versprach mir das das der hit für den e46 wäre. Nur leider teile ich diese meinung nicht. Nach dem ich alles angeschlosen hatte und es mir sogar einstellen lassen habe muss ich sagen das da kein wirklicher bass durchkommt fast garnichts! woran könnte es liegen ? Hab ein JVC kd-r431 drin!?
danke schonmal
-
Die frage ist nur wo schließe ich was an. An der Frequenzweiche?
-
Tag zusammen,
Ich hab ein große Problem woran ich echt verzweifel. War gestern beim Acr Händler und hab mir ein 2 Wege Lautsprecher System von Axton geholt mit Frequenz weichen. Nach dem mir der Berater sagte " ist ganz einfach alt raus neu rein fertig" dachte ich mit gut scharf ich schon. Nach dem ich gerade meine fahrertür Verkleidung runter hatte und erschreckend feststellen müsste das da Stecker an den Lautsprechern sind bin ich fast vom Sitz gefallen was mach ich denn nun mit den Steckern geschweige denn wie schließe ich jetzt alles an ?😞 habe einen e46 Limousine Baujahr 2002
Danke schon mal
-
ja es gibt zwei optionen entweder vorwahluhr oder halt diese fernbedienung. bei mir wurde nur die fernbedienung verbaut diese ist jetzt halt verschwunden
so kann ichjetzt auch ohne fernbedienung das ding starten
-
Tach Leutz,
Ich hab in meinem 320d eine webasto thermo top e standheizung verbaut. Ist ja auch alles so weit toll. Nur hab ich leider die funkfernbedienung davon verloren und seiddem ich denn wagen habe nie diese standheizung genutzt. So jetzt meine frage kann ich ohne diese fernbedienung die standheizung zum laufen bringen um zu schaun ob die noch richtig funtzt? Und kennt jemand wo ich ne fernbedienung kostengünstig erwerben könnte weil so sind die doch arsch teuer.
-
Also das das eine krankheit vom e46 ist würde ich jetzt nicht sagen! Wie die anderen schon alle sagen pflegen intervalle einhalten und auch alles machen lassen ist das a und o! Fahre ebenfalls einen e46 320d und habe gestern meinen aus der werkstatt abgeholt der der nette trubo fliegen gegangen ist! Der sagte mir dann aber das der zu 95% im arsch war weil der ölabscheider wie er aussah nie gewechselt wurde! Teil kostet beim netten um die 20 euro!
Gute Fahrt
-
Kann es vllt mit viel glück nur die kopfdichtugn sein weil bei nem kolben fresser müsten doch spähne immotorraum sein ich hab mal den öldeckel geöffnet und da sieht alles sauber aus und ölig?
-
Hey leute
so um die frage zu beantworten er hat 154000 km runter.
Die netten gelben engel waren grade vor ort und hab dies mal begutachtet: er stand nur mit großen augen vor der motorhaube und konnte nichts sagen, nachdem ich ihn dann gebeten habe doch mal in der zentrale anzurufen das die einen vorbei schicken der sich mit bmw auskennt warte ich nun auf en neuen
ehm ich hatte grad auch mal versucht ihn zu starten er macht nen kurzen murks und dann nichts ehr kann es sein das da sich auch ein kolben fest gefressen hat weil wenn ich den öl stab raus ziehe zeigt der mir nichts an?
-
Danke sehr hilfreich von euch . trotzdem könnte ich tierisch kotzen