Beiträge von 320dte46

    Der nette Herr am Telefon beim Freundlichen hat am Montag natürlich vergessen, die nicht lagernden Teile, die es leider nur im Original zu kaufen gibt und ich (eigentlich) bestellt habe, richtig in der EDV zu erfassen, damit diese heute abholbereit sind! :motz:


    X( Jetzt kann ich bis Freitag Nachmittag warten! X(


    Dafür gibts 10% Rabatt - war eine kurze Verhandlung deswegen! :D

    Ist alles bereits abgeklärt - mit dem Anwalt der Familie!
    Und nur wegen einem Lader, den mir BMW ersetzen würde, ich dafür alles andere bei denen machen lassen muss, kostet mir nur Nerven und mehr Geld als wenn ich mich selbst um die Reparatur kümmere!

    Ich würde nochmal an BMW rantreten und mich mit denen und der KFZ Innung auseinandersetzen. Wenn es keine Gewährleistung gibt aufgrund des Alters etc, dann
    müssen die im Vorfeld Deinen Wagen ablehnen....oder gabs bei BMW keine Rechnung? ;)


    Natürlich gab es eine Rechnung! Und einen Hinweis auf die Gewährleistung, die nur dann aufrecht bleibt, wenn alle - mit Betonung auf alle - Arbeiten innerhlab der Gewährleistung von einer BMW-Niederlassung durchgeführt werden. Da ich aber selbst einige Arbieten durchgeführt habe, ist mit Gewährleistung nichts. Hätte ich mich daran gehalten, hätte ich den Turbo auch schon 2 Mal mitbezahlt bei den Preisen, die die haben.


    Aber wie schon geschildert, durch die Zusatzarbeiten und -Teile komme ich unterm Strich günstiger als würde mir BMW den Turbo zahlen, die übrigen Teile und die Arbeit ich.

    Vielleicht ist in der Karre irgendwo der Wurm an ner Stelle, die du bis jetzt vergessen hast (oder auch BMW), eben wie Späne in ner Leitung...


    Deshalb werden die beiden Abgaskühler getauscht - einfach um auf Nummer Sicher zu gehen!


    Zitat

    Ich hätte den Kat nicht getauscht.


    Die sind beide nahezu "dicht". Eine Reinigung - vor allem haben sie diesmal wieder Öl abbekommen - scheitert schon daran, dass der Bremsenreiniger gar nicht mehr durchläuft!


    Zitat

    Dafür aber ganz sicher die Ölzufuhr und Rücklaufleitungen. Eventuell hat da eine Leitung an einer "unsichtbaren Stelle" eine (Teil-)Verstopfung und so zerlegt es Lader für Lader an nur leichtem Ölmangel???


    Die Ölleitungen werde ich Erneuern!


    Zitat

    Genauso möglich ist ein Ladeluftleck irgendwo.


    Ein Ladeluftleck wäre möglich, aus diesem Grund wird auch der Ladeluftkühler erneuert, die Schläche und Rohre sind dicht und wurden bereits beniebelst gerreinigt.


    Zitat

    Das AGR musst du auch nicht zwinged tauschen -ausbauen und WIRKLICH PEINLICH GENAU PUTZEN reicht, wenn nicht die Druckdose irgendwie Defekt oder Feder gebrochen ist(kann man nicht so sehen, gabs aber noch nicht, glaub ich).


    Das AGR-Ventil selbst ist auch bereits gereinigt und darf weiter seinen Dienst verreichten, jedoch wird der AGR-Kühler erneuert. Auch hier ist die Möglichkeit einer Ansammlung von Metallspäne gegeben und ich will einfach auf Nummer Sicher gehen.

    @ Neco:
    Nein, zur dieser einen Werkstätte fahre ich sicherlich NIE mehr. Ich bin nicht der Einzige, der nicht zufrieden ist mit der Qualität der Arbeit.
    Und wohl werde ich auch andere BMW-Niederlassungen meiden - ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass anderswo sauberer gearbeitet wird, wenn im Gegenzug für einen Turbolader-Wechsel "nur" 2 1/2 Stunden Arbeitszeit verrechnet werden. Nur sage ich dazu, dass die anderen Arbeiten mitgemacht werden sollen (Kats, Ladeluftleitungen und -Kühler), dann spielt sich unter € 3.000,- wohl nichts ab.


    @ Markus:
    Den E46 baue ich (sicherlich) nicht neu auf - nur leider muss ich mein Projekt "Aufbau E34" verschieben, weil jetzt wieder die ganze Kohle in den E46 geht.
    Andererseits habe jetzt ich mehr Zeit, um einen passenden E34 zu finden!

    @ Jack! Ich bin eher von der gemütlichen Seite! ;)


    Naja, den Wagen habe ich vor 5 Jahren gebraucht gekauft - damals mit 142.000km auf der Uhr.
    Bei knapp 190.000km hat es mich den ersten Turbo genommen - damals habe ich einen Gebrauchten verbauen lassen (des Geldes wegen). Der hat dann ein Jahr gehalten und dann habe ich einen "Neuen" vom Freundlichen verbaut bekommen. Den hat es mir dann am Mittwoch bei 245.000km genommen!


    Wenn an der Motorfeldkennung was verändert wurde, dann eher nach unten! Habe schon seit längerem das Gefühl, dass mich jemand zurückhält!


    Ich vermute mal, dass der Freundliche nur den Turbo gewechselt hat, nicht aber die Ladeluftleitungen! Wenn da Späne drinnen bleibt,...
    Das wäre eine Erklärung/Möglichkeit, nur beweisen de facto unmöglich!