Beiträge von 320dte46

    Hebebühne bringt Aufschluss. Aber wir können ja auch noch länger weiterraten (nicht böse gemeint)!


    Hätte wieder einen Vorschlag: Antriebswellen! Tipp kommt von meinem Mechaniker!

    Kann vieles sein. Lass mal dein Auto aufheben, damit du von unten ran kommst. Vielleicht läßt sich was erkennen (zB. Lagerschaden im Diff)

    Das Warmlaufen lassen des Motors hat den Zweck, dass auch Bewegung im Kühlkreislauf kommt. So kann man Oxitationsschäden zB. am Heizungskühler vermeiden.


    Warmlaufen lassen sollte man den Wagen nur im Winter nicht.

    Diesbezüglich würde ich beim Freundlichen vorsprechen. Die Lampe für "Kühlwasser" zeigt zwar einen zu niedirgen Stand im Ausgleichsbehälter an, vielleicht aber auch etwas anderes! Der Fehlerspeicher könnte Ausschluss geben.

    Um ganz sicher zu gehen solltest du folgende Dinge beachten:


    1.) Wenn der Wagen steht, dann solltest du alte Reifen samt Felgen besorgen, bei denen es Wurscht ist, ob die einen Standplatten bekommen.


    2.) Aufbocken ist natürlich die beste Variante, hier aber beachten, dass die Hebepunkte sauber und trocken sind. Vor allem dann, wenn du vor dem Abstellen noch eine ordentliche Unterbodenwäsche machst (würde ich dir sogar empfehlen)!


    3.) Wenn es im "Abstellraum" feucht ist, dann empfiehlt sich weiters, die Bremsklötze zu demontieren und die Bremsscheiben mit einem Sprühfett impregnieren!


    4.) Mach in jedem Fall noch einen Ölwechsel!


    5.) Weiters empfiehlt sich, den Wagen einmal pro Monat an die Batterie zu hängen (damit diese nicht hinübergeht), starten und für ca. 30 Minuten laufen lassen (Heizung dabei auf Volllast). Der Motor wird es dir danken.

    Erstmal herzlich Willkommen hier im Forum!


    Also mit diesem Problem würde ich in jedem Fall zum :), jede freie Werkstätte ist damit überfordert. Die checken das mal durch, am Besten auch Eindrücke während einer kurzen Probefahrt sammeln.


    Die Automatikgetriebe waren in Zeiten eines E34, E36 und in den Anfangszeiten des E39 ein Problem für BMW, da diese Getriebe von Opel stammten :spinn: . Jetzt sind sie schon haltbarer, aber vor einem Defekt ist bekanntlich ja nichts bei einem Auto gefeit!