Derzeit gültige Preise an meiner Stammtanke in Slowenien:
€ 0,877 für Super 95
€ 0,899 für Super 98
€ 0,976 für Diesel
€ 0,609 für LPG
Da hat man wahrlich "Freude am Fahren"!
Derzeit gültige Preise an meiner Stammtanke in Slowenien:
€ 0,877 für Super 95
€ 0,899 für Super 98
€ 0,976 für Diesel
€ 0,609 für LPG
Da hat man wahrlich "Freude am Fahren"!
So, jetzt zu den versprochenen Bildern.
Das linke Bild zeigt das Gewinde eines Glühstiftes, wie es sein sollte, das rechte jenen, den ich herausgedreht habe.
Zu erwähnen ist noch, dass ich echtes Glück hatte, mein teilte mir nämlich mit, dass vor allem die langen Glühstifte sehr gerne abbrechen beim Herausdrehen.
Nein, es wird leider nicht angezeigt!
Der Wechsel der Bremsflüssigkeit ist eigentlich bei jedem Inspektionsintervall (also Inspektion I und II) erforderlich, somit alle 60.000 km oder eben alle 2 Jahre!
Reifen können bedenkenlos übereinandergestapelt werden, solange man vorher 3,5 bar in die Reifen tut. Sollte man ja auch tun, wenn das Auto länger steht!
Temperatur und Luftfeuchtigkeit machen den Reifen nichts aus, sind diesen ja auch ausgesetzt, wenn sie am Auto montiert sind!
So wie die aussehen, sind die ab Werk verbaut! Die eine, die ich heruasgedreht habe, ist an der Spitze sogar "offen" (d.h. brüchig)!
Wollte heute meine Glühstifte wechseln, dachte mir bei der ersten Kerze beim Herausdrehen schon, dass da was nicht normal ist.
Endlich heraussen, mußte ich feststellen, dass das Gewinde des Glühstiftes vollkommen verschnitten war.
Ich habe eine neue provisorisch hineingeschraubt, soweit es ging (nicht, dass mir die noch abbricht). Brauche wohl einen neuen Zylinderkopf! :motz:
Da auch die Zylinderkopfdichtung erneuert gehört, ist das ja eine Arbeit, nur leider mit dem Unterschied, dass es mehr kostet!
Bilder vom Gewinde reiche ich morgen nach. Und noch ein Tipp vom Jetzt-leider-Besserwisser: tauscht die Stifte nie alleine!
Vörderzeiten und -mengen der Einspritzpumpe kontrollieren lassen.
Also definitiv nicht bremsen die Bremsen, wenn der Scheibenwischer an ist! Vielleicht die neuen Modelle, der E46 sicher nicht!
Also normal ist das nicht.
Welche Farbe hat die Wolke?
Was sagt der Abgasprüfstand dazu?
Beim Dieselfilterwechsel einfach diesen mit gutem, sauberen Diesel füllen, dann ist es kein großes Problem mehr.
Sollten die Leitungen zwischen Pumpe und Düsen leer sein, leer orgeln!