Beiträge von baschi

    Moin,


    bisher folgender Plan.


    Spurstangen von Lemförder komplett li+re
    Längslenkerlager (Gummilager) von Febi
    Hydrolager von Lemförder (Meyle will ich nicht aufgrund der neg. Rezensionen und Febi hat bei mir nicht lange gehalten)
    Und nun das wichtigste:
    Federn für die HA von Sachs ( http://www.profiteile.de/index…7/32/sachs-fahrwerksfeder )
    Laut Sachs Katalog passt die Feder definitiv zum 320Ci. Haben die auch die sportliche Fahrwerkabstimmung berücksichtigt? Hat jemand Erfahrung damit?


    Vielen Dank für eure Hilfe!


    LG

    Hallo,


    war nun heute beim Fachmann.


    Spurstangen müssen neu, Hydrolager sind nach 25TKM auf und hinten rechts Federbruch.


    Nun zwei Fragen:


    - Welche Federn soll ich bei der sportlichen Fahrwerkabstimmung nehmen? Ich will nicht tiefer kommen.
    - Welxhe Hydrolager soll ich nehmen? Hatte jetzt die von Febi, aber die haben eben auch nur 25TKM gehalten...


    Danke & Vg

    Hallo,


    mein Wagen hat jetzt 117TKM runter.


    Bei 95TKM wurden Querlenker (Meyle) und Hydrolager (Febi) gewechselt.
    Letztes Jahr wurden an der VA die Pendelstützen und an der HA die Stoßdämpfer (Sachs) gewechselt.


    Ich wäre bereit max. 200€ inkl. Einbau für zusätzliche Teile auszugeben.


    Ich freue mich über jeden Tipp!


    Viele Grüße


    PS: Liegt mein BMW Fachmann mit der Aussage richtig, dass ein schwammiges Fahrgefühl von den Spurstangen kommt?

    Hallo zusammen,


    bei mir müssen die Spurstangen gewechselt werden, anschließend erfolgt eine Achsvermessung (direkt über BMW Fachmann). Kosten: 150,-€ ohne Material. Spurstangen möchte ich die von Lemförder verbauen lassen, da ich darüber positives gelesen habe. Insgesamt bin ich dann bei 280,-€.


    Gibt es Teile die ich in diesem Zusammenhang wechseln lassen sollte? Da dies meine dritte Achsvermessung in knapp 2 Jahren ist, würde ich jetzt kleinere Teile gleich wechseln lassen, bei welchen im Anschluss eine Vermessung notwendig wäre.


    Welche Teile wären sinnvoll und welche Kosten würden schätzungsweise auf mich zu kommen?


    Danke und schönen Sonntag noch :)
    Baschi

    - Querlenker bzw. Hydrolager Vorderachse (39x)
    - Fensterhebermechanik(22x)
    - Gebläseendstufe (20x)
    - Ölstandsensor Motoröl (19x)
    - Koppelstangen Vorderachse (18x)
    - Thermostat (16x)
    - Nockenwellensensor (15x)
    - Luftmassenmesser (LMM) (14x)
    - Kurbelgehäuseentlüftung (KGE) (13x)
    - Airbag-/Sitzbelegungsmatte (12x)
    - Xenon Brenner (12x)
    - Radlager (12x)
    - Federn Hinterachse (10x)
    - angelaufener Seitenspiegel (10x)
    - Ventildeckeldichtung (9x)
    - Domlager (8x)
    - Motorkühler "Hängebauch" und/oder undicht (8x)
    - Auspuffhalter abgerostet und abgerissen (8x)
    - ABS-Sensor (7x)
    - Scheinwerferdüsen (7x)
    - Schwebehimmel Schiebedach (7x)
    - Bremssattel (7x)
    - Stoßdämper (7x)
    - Wasserpumpe (7x)
    - Abgefaulte Lampensockel Kennzeichenbeleuchtung (6x)
    - Scheibenwaschwasserpumpe (6x)
    - VANOS-Dichtringe (6x)
    - Höhenstandsensoren Xenon (6x)
    - Servopumpe(6x)
    - Unterdruckschläuche verrottet (5x)
    - Druckwandler Turbolader (5x)
    - Zentralverriegelungsrelais des Grundmoduls (5x)
    - Kühlwasserausgleichsbehälter undicht (5x)
    - Lambdasonde (5x)
    - Heckklappentaster (5x)
    - Kabelbruch Heckklappe (5x)
    - Rückstellbolzen Getriebe 5 Gang vor 2003 (5x)
    - Hardyscheibe (4x)
    - Handschuhfach Stellkappe Cabrio (4x)
    - Turbolader - mit allem was dazugehört (3x)
    - Wellendichtring (Simmerring) des Schaltgetriebes (3x)
    - Lager am Hinterachsträger (3x)
    - Bremsschlauch spröde (3x)
    - Kraftstoffpumpe (3x)
    - Spurstangen (3x)
    - Stellmotor Fahrertür zum Öffnen des Schlosses (2x)
    - Kühlerlüfter (2x)
    - Differentielle Saugrohranlage (DiSa) (2x)
    - Drosselklappe (2x)
    - Scheinwerferdichtungen (2x)
    - Drehmomentwandler (2x)
    - Steuerkettenspanner (2x)
    - Kurbelwellensensor (2x)
    - Vorkat - Flexrohr eingeschweißt (2x)
    - Lichtschaltzentrum Xenon (2x)
    - Differenzial Tonnenlager (2x)
    - Hinterachsaufnahme (2x)
    - Diesel-Injektoren (1x)
    - Hinterachsdifferential (1x)
    - Hinterachsdifferential undicht (1x)
    - Automatikgetriebe ZF 5HP19 (1x)
    - Unterdruckschlauch für Abgasklappe 330i undicht (1x)
    - Ölfiltergehäusedichtung (1x)
    - Schaltgetriebe defekt (1x)
    - Lichtmaschine (1x)
    - Blinker-/BC-Hebel (3x)
    - Schiebedach komplett nach Totalausfall (1x)
    - Anlasser (2x)
    - Wellendichtring (Simmerring) Kurbelwelle (Stirnseite) (1x)
    - Fahrertür Mechanismus (1x)
    - Elektrischer Zuheizer (1x)
    - Zündspulen (1x)
    - Ansaugschlauch komplett (1x)
    - Glühkerzen (1x)
    - Heckleuchten im Kofferraum (die inneren weil ausgebleicht) (1x)
    - Radiomodul für Navigation ausgefallen (1x)
    - Pumpe für Scheinwerferreinigunganlage (1x)
    - Leitung vom ladeluftkühler zum AGR Ventil geplatzt (1x)
    - Kühlerschlauch undicht (1x)
    - Kardanwellenmittellager (1x)
    - Wasseranschlussstück M43TÜ (1x)
    - Druckwandler AGR-Ventil (1x)
    - Temperaturfühler Kühler(1x)
    - Klimakondensator undicht (1x)
    - Servoölkühlerrücklaufleitung (1x)
    - Pendelstützen (1x)


    Wenn das so weiter geht, dann erschieß ich mich :S

    Hallo,


    ich hatte das gleiche Problem. In Kurvenfahrten (jenachdem ob das betroffene Rad be- oder entlastet wird) hat es auch in der Lautstärke geschwankt.


    Bei mir war es das Radlager. Einbau inkl. Material 100,- EUR.


    Viele Grüße und weiterhin gute Fahrt!