Beiträge von dennisritter

    Dann muss ich wahrscheinlich nen halbes Stündchen vor meinem Auto stehen und das Kennzeichen ran drücken das es danach hält! Dann bin ich mal gespannt bei ner Fahrt von 220 km/h ob der Klebekram vorne und hinten hält :P

    Ich kann die die Varieante mit dem Spiegelband von Tesa, nur Empfehlen. Sieht super aus und hält Bomben fest.


    Das gefällt mir sehr gut! Wie sieht das vorne aus? Das ist's ja leicht gebogen. Kriegt man das auch dann "irgendwann" mal ab? Oder muss man da mit Hammer und Meißel ran? :D Kannst mir aber schon mal verraten wo ich das herkriegen, das ist echt richtig geil!

    Moin moin,


    ich bin gerade auf der Suche mein Kennzeichen Vorne und auch Hinten anständig an mein 320D zu befestigen. Ich mag es Rahmenlos, also kommen folgende Varianten in Frage:


    - Superkleber (Kriegt man das Kennzeichen dann überhaupt irgendwann noch ab & sehen die Fleken nicht ekelhaft aus)
    - Rahmenlose KFZ-Halterung (http://alturl.com/ggsqd - Da ist dann aber Luft zwischen Kennzeichen & Karossiere)
    - Schrauben (Rostgefahr & Kennzeichen kaputt - Müsste auch schwarze Abdeckungen suchen)
    - Klettverschluss (Hab ich irgendwo in nem Forum gelesen, hab aber keine Ahnung)


    Was könnt ihr mir empfehlen oder mit was habt ihr sogar schon Erfahrung gemacht? Ich würde mich auch gern über ein paar Bilder freuen!

    Ist alles kein Drama, da es pro Tür aber 4 verschiedene potenzielle Übeltäter gibt, entweder gleich einen kompletten Satz der Dinger kaufen oder erst nachsehen und dann das entsprechende Teil kaufen.
    Verkleidung muss ab und die Folie muss beiseite.
    Wie schon gesagt wurde kann man sich die unteren beiden Befestigungsschrauben der Laufschienen trotzdem ansehen und einstellen/befestigen. Dann sollte kein Spaltmass mehr bleiben. ;)


    Das hört sich ja super an, klasse! Wenn ich dazu noch ne Anleitung bekomme dann mach ich mich am Wochenende mal auf Fehlersuche! Also her mit dem Link Flo :P

    Gerne, am Wochenende dann! :) Kann man die Mitnehmer reparieren oder muss man die bei BMW neu bestellen?


    Ah und hier die Antwort von BMW:

    Zitat

    Hallo Herr Ritter,
    um eine genaue Kostenschätzung abgeben zu können, muss die Tür erst teilw. zerlegt werden. Dafür müssen Sie mit ca. 100 Euro rechnen. Ersatzfahrzeug geht bei uns ab 55 Euro pro 24 Std. los. Zur Zeit haben wir einen Terminvorlauf von einer Woche. Termine werden gerne unter 0421/8303-4444 entgegengenommen.
    Mit freundlichen Grüßen
    Heiner Ardler