Klebeband vs. Klettverschluss !!!
// EDIT: Eben angebracht! Sieht extrem geil aus, finde ich! Ging auch ruckzuck - Am längsten hat das putzen gedauert!
Klebeband vs. Klettverschluss !!!
// EDIT: Eben angebracht! Sieht extrem geil aus, finde ich! Ging auch ruckzuck - Am längsten hat das putzen gedauert!
Hol dir die Klettverschluss Sachen, hab sie mir auch gerade gekauft und noch nen kleinen Abstecher bei Mc Donalds gemacht - Die Parkplätze dort sind echt beschissen!
Hab auch Klett, hält super. Nur die Stelle wos raufgeklebt werden soll schön putzen
Mit Wasser und Pril und dann schön trocken wischen!
conrad.de eintippen war echt stressig! Gut dann fahr ich da gleich mal hin und das anbringen erledige ich heute Abend!
Nee, so einfach lässt es sich nicht abziehenAus dem Alltag kennt man ja meist nur Klettstreifen von vielleicht 10 cm Länge und 2 cm Breite. Wir reden hier von 50 cm Länge und 10 cm Breite
Du brauchst schon richtig Kraft, um es wieder abzuziehen
Kannst mir den Link zu den Sachen geben? Dann geh ich nachher auf Shopping Tour!
Ouuh die Klettvariante gefällt mir viel viel besser!
Ich hab meine Kennzeichen mit jeweils zwei Klettbändern befestigt. Ein DIN-Kennzeichen hat die Maße 520x100 mm. Bei Conrad gibt es Klettbänder in den Maßen 500x100 mm. Diese habe ich bei mir schon seit einem dreiviertel Jahr drauf.
Das Hakenband habe ich aufs Auto geklebt und das Flauschband aufs Kennzeichen. Hält bombenfest und ist rückstandslos entfernbar
Und man sieht eben nichts, weil das Kennzeichen größer ist als das Band
Vorne und Hinten? Foooooto! Das ist wahrscheinlich stressfreier als das andere, glaub ich mal! Wie hast das denn gemacht? Zwei Klettbänder ans Kennzeichen und jeweils ans Auto und das dann auch vorne?
Ich würde das Band schön aussenrum machen, damit kein Wasser dahinter läuft, dann hält das ewig.
Und wieder Stress! Ja hast aber recht! Kennzeichen abmachen mit rein nehmen und alle in Ruhe ausmessen, schneiden & dann anständigen ran kleben!
Jeweils zwei Streifen ans Kennzeichen, oben und unten und dann ran damit!
http://www.tesa.de/consumer/be…ontageband_outdoor,c.html
Und zum lösen: Angelschnur und Reinigungslösung D 009 401 04
Lösen wird dann bestimmt stressiger. Aber der Erste Schritt ist es ja RAN zu kriegen
Jop ich probier das nachher auch mal! Achja ich hab was in nem VW Forum gelesen:
ZitatIn dem Fall brauchst du dir wirklich keine Sorgen machen,das Band hällt was es verspricht!
Ich habe die Kennzeichen nachträglich noch einmal abmontiert, daher weiß ich wie fest die wirklich sitzen
Der Lack bleibt natürlich heile, nur das Kennzeichen war danach leider stark verformt.
Das Band lässt sich spielend einfach ohne Rückstände danach entfernen.
Also ich ich halte diese Methode einfach für die Beste!
Keine Löcher in der Stoßstange und keine unschönen Halter
Der hatte TESA Outdoorband und auch etwas gebogen vorne! Also sollte wohl alles keeeein Problem sein!