Beiträge von br.an

    Hat sich erledigt. Ich habe gedacht dass es normal ist, weil ich es irgendwo gelesen hatte.
    Dann habe ich gestern Abend gegooglet und schnell im Handbuch gesucht, aber nix gefunden,
    dann ging mir schon bisschen die Muffe :D .
    Heute Morgen habe ich dann nochmal im Handbuch gesucht und habe es gefunden.
    Ist bei meinem völlig normal, dass die nicht aufleuchtet.


    ELB
    Ja EML leuchtet kurz auf, was es lt. Handbuch ja auch soll.

    Sorry da bin ich überfragt. Ich hoffe es kann Dir hier jemand anders zu Hilfe kommen.
    Um nochmal auf die Motorkontrollleuchte zurückzukommen, da muss ich meine bisherige Aussage relativieren.
    Schau mal in deinem Betriebshandbuch auf den Seiten 18 und 20 (die sind es bei mir) nach, dort sind alle Warn- und Kontrollleuchten,
    die beim Drehen der Zündung aufleuchten solten, mit einem Punkt versehen. Bei mir ist die Kontrollleuchte für das Motormanagement davon
    ausgenommen. Ist bei Dir da hinter auch kein Punkt, sollte also alles Okay sein.


    Beste Grüße

    Das mit dem "Nicht-Leuchten" der Motorleuchte hängt soviel ich weiß mit dem Bj. zusammen (kann dir aber leider nicht sagen ab wann).
    Ich habe selber einen 323i Bj. 98, da geht die auch nicht an und das ist aber völlig normal.


    Beste Grüße

    Komisch, es gibt doch auch den "Hotel-Schlüßel" (hat kein Funk und das Handschuhfach lässt sich damit nicht öffnen) der doch keinen Chip drin hat oder?
    Mit dem kann man doch auch fahren, deshalb bezweifle ich ob's am Schlüßel liegt.


    Beste Grüße

    Ganz wichtig, ist der Wagen in dem Inserat denn Scheckheftgepflegt?
    Falls nein, würde ich so oder so die Finger davon lassen.
    Außerdem ist es wie V-Pixel schon geschrieben hat halt ein Unfallwagen, da stellt sich mir die Frage wurde da alles gut gemacht auch da wo man es so nicht sieht, sonst kann es nämlich sein das Auto verrottet in ein paar Jahren.


    Beste Grüße

    320ia würd ich nicht empfehlen. Fahr selber nen 323ia und ist nicht wirklich spaßig. Weiß nicht obs beim 325 schon nen deutlichen Sprung gibt, von daher wär meine tendez ab 328. Die 328er sind allerdings am stärksten von der Hinterachsproblematik betroffen, also aufpassen.
    In der Versicherung nehmen sich 320-328 nicht viel, zumindest war das vor 2 Jahren so, als ich meinen gesucht hab. Allerdings hab ich nur Coupes verglichen und da war der 325ci sogar am günstigsten.


    Zum 320iA kann ich nix sagen, bin den noch nie gefahren, aber man liest halt, dass die Automatik die eh schon schwache Leistung fast komplett auffrisst.
    Zum 323iA da kenne ich nun zwei, meinen und einen den ich letztlich Probe gefahren bin und da muss ich nun wirklich sagen, der ging besser als ein 328iA, den ich am selben Tag Probe gefahren bin.
    Man muss ich das auch mal vor Augen führen, was ich hier im Netz so gelesen habe, wurden alle 323i, die mal auf nem Prüfstand waren, zwischen 186 - 188 PS gemessen.
    Wenn du nun mit nem 328i Pech hast und der hat weniger als die 193 PS ab Werk (ist bei BMW aber eher selten, aber rechtlich dürfen sie glaube ich 10% nach unten streuen), dann kann es plötzlich sein, dass ein 323i besser geht wie der 328i. Kommt wohl immer auch darauf an wie die Autos vorher gefahren wurden, ein verheizter 328i dürfte für einen fein gepflegten und gewarteten 323i kein großes Problem sein.
    Außer Frage steht aber, dass es weder 323i, 325i noch 328i mit dem 330i aufnehmen können, der geht einfach viel besser.

    Hallo,


    also bei mir müsste man die Tür hinten rechts und die Stoßstange lackieren, wobei bei der Tür hinten rechts noch Parkdellen entfernt werden sollten (fillern).
    Was zahlt ihr für sowas bei eurem Lackierer?
    Gehen 400 € in Ordnung oder ist das schon zu viel?


    Beste Grüße und vielen Dank für Eure Antworten