320ia würd ich nicht empfehlen. Fahr selber nen 323ia und ist nicht wirklich spaßig. Weiß nicht obs beim 325 schon nen deutlichen Sprung gibt, von daher wär meine tendez ab 328. Die 328er sind allerdings am stärksten von der Hinterachsproblematik betroffen, also aufpassen.
In der Versicherung nehmen sich 320-328 nicht viel, zumindest war das vor 2 Jahren so, als ich meinen gesucht hab. Allerdings hab ich nur Coupes verglichen und da war der 325ci sogar am günstigsten.
Zum 320iA kann ich nix sagen, bin den noch nie gefahren, aber man liest halt, dass die Automatik die eh schon schwache Leistung fast komplett auffrisst.
Zum 323iA da kenne ich nun zwei, meinen und einen den ich letztlich Probe gefahren bin und da muss ich nun wirklich sagen, der ging besser als ein 328iA, den ich am selben Tag Probe gefahren bin.
Man muss ich das auch mal vor Augen führen, was ich hier im Netz so gelesen habe, wurden alle 323i, die mal auf nem Prüfstand waren, zwischen 186 - 188 PS gemessen.
Wenn du nun mit nem 328i Pech hast und der hat weniger als die 193 PS ab Werk (ist bei BMW aber eher selten, aber rechtlich dürfen sie glaube ich 10% nach unten streuen), dann kann es plötzlich sein, dass ein 323i besser geht wie der 328i. Kommt wohl immer auch darauf an wie die Autos vorher gefahren wurden, ein verheizter 328i dürfte für einen fein gepflegten und gewarteten 323i kein großes Problem sein.
Außer Frage steht aber, dass es weder 323i, 325i noch 328i mit dem 330i aufnehmen können, der geht einfach viel besser.