Beiträge von br.an

    Naja wenn dein Budget (keine 6.000 Euro) derart restriktiv ist, würde ich mir keinen M52TU und schon gar keinen 330i und 328i holen. Ich denke wenn man einen BMW fahren will, sollte man immer noch ein paar Scheine in der Hinterhand haben. Nicht, dass Du ihn irgendwann aus finanziellen Nöten oder weil Du dir ihn im Unterhalt nicht leisten kannst verkaufen musst, denn da machst Du dann (ordentlich) Geld kaputt.

    Würde ihn nun nicht als verbastelt ansehen. Ist halt ein 330i mit hässlichen Scheinwerferblenden, ner nachgerüsteten M2 Front und Null Ausstattung aber mMn trotzdem mehr Wert als 5000€


    Naja es sind nicht nur die Blenden sondern vermutlich auch andere Scheinwerfer, denn der 330i hat zwar Titan-Inlays im Scheinwerfer aber die schauen anders aus und dann noch die Blinker. Aber zumindest die Felgen sind vom bastlerischen her in Ordnung. :D

    Jo der scheint echt günstig. Könnte aber, da er (ein bisschen) verbastelt ausschaut ein "Heizer-Auto" sein.
    Ich sage mal so über 150.000 km ist eigtl. für ein 6-Zylinder bei ordentlicher Pflege und Wartung kein Problem.
    Wenn Du aber eine Heizerkiste erwischst, die z.B. mit kaltem Motor aus Spaß immer in den Begrenzer gejagt wurde und solche Sachen,
    dann kann es sein, dass Du den Motor schon nach 50.000 km tauschen kannst. Das sollte einem klar sein.

    Also scheinbar bist du noch nie nen E90 330d und 335i gefahren ...


    Wir sind beide aus der Rennsport szene (Kartfahrer) ich denke wir werden beide fahren könn und er ist zu dem Meister bei BMW und hat selber gesagt das nunmal diesel einfach hart ist !


    ein 335D lässt nen M3 an der ampel genau so stehen !


    Jetzt haust Du aber Pflöcke ein, ich würde mir mal das Datenblatt von der E9x-Baureihe anschauen, da wirst Du feststellen, dass sich deine Aussage jeder objektiven Grundlage entbehrt.
    Langsame frage ich mich wirklich warum Sie in der Formel 1, bei der DTM und WTCC nicht mit Diesel fahren :D . Das mal so als Denkanstoß.

    Entscheidend für gutes Vorwärtskommen ist m.M.n., ob manuelles oder Automatikgetriebe, da die Automatik viel Motorkraft verschwendet X( und man im Vergleich nur geringen Einfluß auf den Verbrauch nehmen kann.


    Ja da kann ich Dir zustimmen. Meine Erfahrungen sind eigtl. dahingehend, dass untenrum (im Drehzahlkeller :D ) einiges an Motorkraft in der Automatik verpufft, in den höheren Drehzahlbereichen macht es dann aber denke ich keinen Unterschied mehr oder nur marginal.


    Dem kann ich uneingeschränkt zustimmen. Auf den ersten Metern wird der Skoda besser gehen, aber dann schiebt der 323i, 325i, 328i und 330i gut vorwärts.
    Ich spreche da aus Erfahrung, bin selber schon VW TDI mit ~ 130 PS gefahren und wenn Du da bei 130 km/h reinlatschst ist der viel viel träger als der 323iA, den ich jetzt habe.
    Außerdem streuen die 323i gerne nach oben (der 328i auch, aber - was ich so gelesen habe - nicht ganz so stark), d.h. der 323i hat dann gut und gerne mal über 180 PS und ob
    der Skoda auch nach oben streut oder seine 170 PS gar nicht hat, ist dann die andere Frage. Soweit mal die objektiven Fakten.


    Subjektiv muss ich sagen, dass ich von den 170 PS meines 323iA anfangs ziemlich enttäuscht war, denn ich fahre gerne "untertourig" um das Triebwerk nicht über Gebühr zu beanspruchen und untenrum ist halt der Diesel deutlich spritziger.

    Außerdem haben die Reihensechszylinder von BMW eine ziemlich gleichmäßige Leistungsentfaltung, d.h. es drückt dich als Fahrer nicht allzu stark in die Sitze und wie schnell Du wirklich fährst und wie gut er wirklich geht, siehst Du nur auf dem Tacho. Und wie meine Vorredner schon gesagt haben, im Vergleich zu deinem "alten" Diesel gieren die R6 meines Erachtens nach nur so nach Drehzahlen.

    einbauen ja, leider fehlt die notwendige wischwaschanlage dafür an deiner also keine Zulassung.


    Ja so ist es. Aber die wäre denke ich noch recht simpel nachzurüsten. Was wohl das größere Problem ist, ist dass die ALWR und die damit verbundene Sensorik bei Dir fehlt .