Beiträge von submariner

    Weshalb sind die nicht mehr kompatibel? An den Übertragungsprotokollen hat sich doch bei den iPhones nichts geändert, nur der Anschluss ist anders. Apple Adapter dazwischen und fertig.


    Mein iPhone 5 läuft am Intravee jedenfalls bestens, inkl. Titel-/Interpreten-/Albumanzeige aus allen möglichen Apps - und das KCA-420i, über das die Verbindung läuft, stammt aus der Zeit des iPod Video, wenn ich mich recht erinnere. ;)



    PS: Mein BM54 hatte übrigens flache Pins, Auto ist BJ 10/04.
    Hab aber die BMW Nachrüstkabel für den CD-Wechsler eingelötet, statt einen Adapter zu benutzen.

    Das Freibremsen wird doch sogar im Handbuch beschrieben - gut, dass wir das alle so gründlich gelesen haben. :)


    Ich hab die Handbremsbeläge (+ Federn) vor zwei Monaten einfach gleich prophylaktisch ersetzt, als wir die Bremscheiben/-beläge hinten neu gemacht haben.
    Im Oktober steht bei mir der TÜV an und die Handbremse ist ja eh ein bekanntes Thema bei BMW, also kann man die paar Euro bei einem acht Jahre alten Auto durchaus mal investieren.

    Kann das Alphacrypt-Modul die Daten einer Karte speichern? Falls nicht müsste man da ja auch wieder ständig die Karten wechseln. Ist zwar etwas weniger umständlich, aber immer noch nicht wirklich komfortabel.


    Ich würde einfach HD+ auf das Sky-/Premiere-Abo aufbuchen lassen. Das erste Jahr ist auch kostenlos, danach werden die üblichen 50,- Euro fällig.


    Ist natürlich schade um das kostenlose erste Jahr das i.A. schon auf der Karte läuft, die es zum Fernseher gab, aber vllt. lassen sich die nächsten Monate ja noch irgendwie anders überbrücken?
    Ich habe selbst keine Sat-Anlage, aber könnte man nicht ein T-Stück zw. Fernseher und Receiver stecken? Da eh immer nur ein Gerät empfängt, könnte das doch funktionieren, oder?



    Und allgemein: Da deine Schwiegereltern vermutlich wenig Wert auf Cardsharing und Co. legen, würde ich an ihrer Stelle wirklich mal auf einen aktuellen sky+ Receiver (plus neue Smartcard) umrüsten.
    Ohne die Möglichkeiten von Time Shift, HDD-Aufnahmen und Sky Anytime wäre mir persönlich das Sky Abo das Geld nicht wert, auch wenn es nur 20,- Euro sind (Welt+Film+HD).

    4,6 Liter bei vollem Auto? Da werde ich glatt neidisch.


    Ich bin letzte Woche von FFM nach Southampton gefahren, in Deutschland Tempomat auf 140 (Tacho), in Belgien, Frankreich und England dann jeweils 120, 130 bzw. 112 (GPS, nicht Tacho).
    Von einer Tasche und mir (ca. 90 kg zusammen) abgesehen war der Wagen leer, habe allerdings in Belgien noch mal vollgetankt.


    Unter 5,3 Liter (nachgerechnet) bin ich dabei jedoch nicht gekommen, waren allerdings auch ein paar Abstecher in Städte dabei.

    Das aktuelle Update fürs Intravee bringt übrigens sowohl Heimleuchten als auch Begrüßungslicht mit. Beides ist separat einstellbar, so ziemlich alle Lampen sind wählbar.
    Bei mir leuchten jetzt beim Aufschließen jedenfalls auch die NSW sowie hinten Standlicht und Kennzeichenbeleuchtung - alles ohne Relais. :thumbup:


    Also wer schon ein Intravee hat oder sich eh mal ein Interface kaufen wollte… ;)

    Schau doch mal bei Schwacke bzw. DAT nach den ungefähren Händlereinkaufspreisen (Sonderausstattungen musst du halt noch selbst drauf rechnen), das ist ein solider Wert für einen Freundschaftspreis. Der Bekannte hat weniger Stress mit dem Verkauf und steht auch nicht schlechter da, als würde er den Wagen in Zahlung geben.

    Was lernt man daraus ? Pech hat jeder mal und beim Autokauf ist immer ein gewisses Risiko dabei. Neues Auto neues Glück :thumbup:


    Richtig. Ich hab meinen Wagen gekauft, ohne ihn überhaupt Probe gefahren zu haben. Aus 800 km Entfernung. ;)


    Bisher während 25.000 km nur Verschleißteile und kleinere Reparaturen. Im Sommer schaue ich mir den Motor mal genauer an, mal sehen, wie es dann um Turbo, Drallklappen & AGR bei guten 200.000 km bestellt ist.



    Das Auto mit 240.000 km eines Bekannten würde ich deutlich lieber kaufen, als eines mit weniger km von einem Fremden.


    Zum einen bekommt man womöglich einen guten "Freundschaftspreis" und zum anderen kann man besser einschätzen, wie der Vorbesitzer mit dem Wagen umgegangen ist. Bekannte neigen auch weniger dazu, einen über den Tisch zu ziehen.