Beiträge von Christjo

    Hallo und Servus :thumbup:


    Genau aus diesem Grund habe Ich mir nie ein Gewindefahrwerk gekauft, den wer hat schon immer eine Hebebühne zur verfügung um das Fahrwerk einzustellen ?( ?(


    Es sieht zwar auf dem ersten Blick meist toll aus, wenn man es so richtig Tief eingestellt hat, aber meistens hat man einfach eine Hoppel-Kiste die auf normalen Straßen in unserer Republik nur noch nervt und auch keinen Spaß bereitet :meinung:
    Mein Tipp ist, wenn der BMW sonst im guten Zustand ist, und Er dir auch gefällt, dann kaufe dir ein normales Fahrwerk von H&R oder Lowtec oder halt auch etwas was teurer ist mit z.B. 40/20 oder so wie bei mir 30/00 tiefer und alles ist gut :thumbsup:


    Ein richtig gutes Gewindefahrwerk kostet nunmal sein Geld, und wenn man jetzt ein normales Fahrwerk kauft, da bekommt man für sein Geld meist etwas besseres und man muss auch nichts daran rumschrauben wenn die Straßen mal schlechter sind :!: :!:


    Ich habe bei meinem Familien-Touring z.B. ein Lowtec 30/00 und habe keine Probleme damit, es ist etwas härter als das Serienfahrwerk, ist etwas tiefer für die Optik, und liegt sauber auf der Straße, und man kann auch einige 100km am Stück fahren, ohne das der Magen durchgeschüttelt wird :thumbsup:


    Ergo, entweder auf die Hebebühne und mal versuchen das Gewindefahrwerk einzustellen, oder lieber doch ein in ein neues etwas tieferes aber noch fahrbares Fahrwerk investieren :!:


    Gruß vom Christjo de Lavendel :bmw-smiley:

    Hallo und Servus :thumbsup:


    Dann viel Spaß und vor allem Glück mit dem neuen 323i :thumbsup:


    Ich hätte jedoch noch etwas gespart, und mir einen Face-Lift E46 geholt :meinung:


    Hoffe Du hast dich über das Hinterachsproblem ausreichend Informiert, den sonst kein dein Kauf dir schnell die gute Laune vermissen :lehrer:


    Der E46 Face-Lift hat halt schon Euro 4 bei der KfZ-Steuer, und einige Kinderkrankheiten sind auch schon beseitigt :applaus:


    Aber vielleicht hast Du ja Glück, und hast einen guten Vor-Face-Lift kaufen können :thumbup:


    Gruß vom Christjo :bmw-smiley:

    Hallo und Servus :thumbup:


    Danke mal für die Antworten und Tipps mit dem gepanschten Benzin :thumbsup:


    Denn Luftfilter habe Ich erst nach dem Urlaub gereinigt, und ganz wenig geölt, K&N gibt extra an, das der LF erst ausgeblassen oder ausgeklopft werden muss, dann kommt eine Reinigungsflüssigkeit zum einsatz, die dann mit Wasser ausgespült wird, und nach dem trocknen wird der LF mit etwas Öl das im Reinigungsset mit dabei ist etwas eingesprüht ...... aber habe das alles nur rein vorsorglich gemacht, und die probleme die mein Wagen hatte waren ja schon vor dem reinigen :!: :!:


    Jedenfalls läuft der Wagen jetzt wieder wie Er soll, oder anders gesagt, wie Ich es gewohnt bin :thumbsup: :thumbup: :thumbsup:


    Hab heute mal mit einem Nachbarn gesprochen, der zur zeit KFZ Ingenieur studiert, und nebenbei schon bei einer KüS-Stadion arbeitet (Praktikum) 8)


    Er hat gemeint, das selbe währe ihm mal in Frankreich passiert, nur das es Diesel war, und sein VW T3 nach einigen km stehen blieb ;( ;(


    Er hat dann mit hilfe des ADAC den Tank ablassen müssen, und den Kraftstofffilter gewechselt ...... dann konnte Er erst weiter fahren :pinch: :pinch:


    Werde wie schon erwähnt auch den Benzinfilter wechseln, kann ja nicht schaden, wird eh noch der erste drin sein ...... außer BMW wechselt den mal bei einer Inspektion, was Ich aber jetzt nicht glaube :meinung:


    Ansonsten bleibt nur abwarten und weiter fahren, ob der Fehler nochmal auftaucht, oder wenigstens so ähnlich :auto:


    Gruß vom Christjo :bmw-smiley:

    ich habe schon im tiefsten Serbien irgend eine super ähnliche Plörre getankt und rein gar nichts gemerkt.
    In den USA z.B, gibt es an vielen Tankstellen nur noch Kraftstoff mit 10% Ethanol und da schert sich kein mensch darum...das Tankt der RAM Fahrer genauso wie der Porsche Fahrer...nur hier in Deutschland wird uns immer verklickert was wir brauchen und was nicht.... gesteuert durch die Industrie


    Ich denke der Fehler liegt an deiner Karre und nicht am Kraftstoff.

    Gut, deshalb frage Ich ja euch hier im Forum, ob wer von euch schonmal ähnliche Ursachen hatte, und was am Ende dabei raus kam ?(


    Habe eine Woche vor dem Urlaub noch einen Kundendienst machen lassen, dabei wurde Ölfilter und Motoröl 5W-40 getauscht, die Bremsflüssigkeit erneuert, der Pollenfilter erneuert, die Klimaanlage mal wieder neu befüllt, und den Luftfilter habe ich nach dem Urlaub gereinigt und neu geölt, ist ein K&N !!


    Aber am Kundendienst kann es nicht liegen, so denk Ich mir, die Zündkerzen wurden nicht erneuert, den die sind erst vor 3 Jahren und ca. 50 tkm neu, und Ich denk mir die müssen nur alle 75 tkm neu ...... falls doch alle 50 tkm, dann bitte Info wie oft ihr die Zündkerzen erneuert :thumbup:


    Bleibt noch die Alpen überquerung, also kann es vorkommen, das wenn die Luft dünner wird, der Wagen weniger leistung hat, und zwar so, das man das auch deutlich spürt ?(


    Und wir sind mit 4 Personen, und Dachbox in den Urlaub gefahren, soll heißen, der Wagen war schon gut beladen, aber nicht überbeladen, alles was Mann und Frau und Kinder halt so für eine Woche benötigen :meinung:


    Die Kühlwassertemp. Anzeige ist auch nicht gestiegen, die Anzeige blieb da stehen, wo Sie sonst auch immer stehen bleibt :auto:


    Hab auch nach dem Urlaub den Ölstand nochmal kontrolliert, und Öl wurde auch keines verbrand :thumbup:


    Ergo, Ich stehe etwas vor einem Rätsel, da Ich erst am Freitag wieder 170 km (zu Teil Autobahn) gefahren bin, und gestern am Samstag wieder zurück, und der Wagen läuft echt wieder einwandfrei, auch wenn z.B. die Klima läuft, das hat keinen einfluss !!


    Das einzige was mir noch aufgefallen ist, der Verbrauch laut BC ist als Ich das Benzin aus Italien drin hatte um 1,5-2 Liter gestiegen, und dieses Wochenende mit dem neuen Benzin wieder auf 8,7 - 8,9 Liter Durchschnittsverbrauch zurück gegangen :thumbsup:


    Mehr ist mir jetzt nicht aufgefallen, und weis auch nicht was ich noch machen könnte, ausser das der Benzinfilter jetzt vorsorglich mal erneuert wird :!:


    Gruß vom Christjo :bmw-smiley:

    Hallo und Servus :thumbsup:


    Also, im Fehlerspeicher ist nichts hinterlegt, und habe vor drei Tagen nochmal bei uns getankt, und der Wagen läuft wieder wie am ersten Tag :thumbsup:


    Hab jetzt mit meinem Mechaniker besprochen, das wir die nächste zeit mal den Benzinfilter erneuern :thumbup:


    Dann Stichwort KGE , da gibt es ja auch eine art Filter denn man mal erneuern könnte, also am besten das ganze Teil mit Gehäuse ?(


    Hat wer von euch hat bei einem Benziner M54 Motor dies schon mal gemacht :?: :?:


    Bei den 4-Zylindern liest man hier immer wieder mal was, vor allem im Winter friert die gerne ein, aber bei den 6-Zylindern also M54 Motor da habe Ich noch nichts davon gehört ?(


    Gruß vom Christjo :bmw-smiley:

    Hallo und Servus :thumbsup:


    War die zweite Pfingstferienwoche in Italien mit meiner Familie in Urlaub :auto:
    Im Grunde ein toller Urlaub, nur bin Ich zwei Tage nach ankunft an eine Agip Tankstelle gefahren und hab den Tank meines 320i wieder aufgefüllt, ca. 40 Liter Super getankt, und erstmal alles im grünen Bereich :thumbup:


    Ein paar Tage später fuhren wir ins Gardaland, und an einer Ampel gabs die ersten Probleme ;(


    Und zwar ist mir der Motor im Standgas abgestorben, und ab und zu ruckelte Er, wenn man Gas gegeben hat ;(


    War aber alles noch nicht schlimm, bis wir am Sonntag voll beladen mit Dachbox die Heimreise angetreten sind :auto:
    Auf der Autobahn beim Gas geben wieder ruckler, und die volle Leistung war beim beschleunigen auch nicht da ....... zu guter letzt vor Sterzing an der Mautstelle ca. 8 km Stau ........ mann bin Ich froh das mir der Wagen nicht stehen geblieben ist :rolleyes: :rolleyes:


    Jedenfalls ist keine Kontrollleuchte angegangen, und auch die Temp. war normal so das Ich mich gefragt habe, ob Ich in Italien nicht ein verunreinigtes Super erwischt habe ?( ?(


    In Österreich angekommen, habe Ich gleich an einer der ersten Tankstellen wieder Super nachgetankt, und nach ein paar km fuhr der Wagen wieder ganz normal, jedenfalls hatte Er wieder mehr Leistung beim beschleunigen und auch das ruckeln war wieder Geschichte ^^ ^^


    Jetzt frage Ich mich, ob es nicht besser währe, den Benzinfilter zu erneuern, den wenn jetzt das Super aus Italien irgendwie verunreinigt war, dann dürfte der Benzinfilter ziemlich voll sein ;( ;(


    Weis auch nicht, ist euch schon mal sowas ähnliches passiert, und wenn ja wie ist die ganze Sache bei euch ausgegangen :?: :?:


    Gruß vom Christjo :bmw-smiley:

    Hallo und Servus :thumbsup:


    Hmm ..... das wundert mich jetzt etwas, sind ja die Töpfe aus Edelstahl, jedenfalls bei meinem 320i mit M54 Motor :thumbup:


    Ist die Abgasanlage bei den 4-Zylindern (Diesel oder Benziner) nicht aus Edelstahl ?(


    Mein Touring ist Bj. 2002 und hat jetzt knapp 238 tkm gelaufen, aber die Abgasanlage ist noch Top-Fit, und hält wohl ein Autolebenlang :thumbsup:


    Deshalb wundert es mich immer etwas, wenn hier jemand was schreibt, wegen Auspuff der erneuert werden muss ...... aber es kann ja sein, das bei den 4-Zylindern tatsächlich eine normale Abgasanlage verbaut ist, die dann auch den Zahn der zeit erliegt :?:


    Am besten ist, wie vorhin schon geschrieben, mit dem Wagen auf eine Hebebühne und sich vergewissern ob oder was defekt ist :pinch: :pinch:


    Gruß Christjo :bmw-smiley:

    Hallo und Servus


    Hab das gefunden zu diesem Thema www.lifetime24.com und Ich glaub da war auch schon mal was im TV bei Frontal24 oder so zu sehen :gruebel: :gruebel:


    Meinem 320i gönne Ich ca. alle 1,5 Jahre einen neuen Ölwechsel, mit Filter versteht sich, und bin damit bisher immer gut gefahren :auto:


    Erst diese Woche am Mittwoch war es wieder soweit, nach 19 Monaten kam das alte Öl raus und neues rein, obwohl mir der Bordcomputer noch 4 tkm zeit gelassen hätte :thumbsup:


    Und wenn Ich einen Diesel hätte, dann würde Ich wahrscheinlich jährlich wechseln :meinung:


    Gruß Christjo :bmw-smiley:

    Hallo und Servus :thumbsup:


    Hast Du gut gemacht, das mit dem 6-Zylinder und die Farbe passt auch finde Ich :meinung:


    Glaub mir, die meisten in meinem Bekanntenkreis die 4-Zylinder Benziner fahren von BMW sagen das ein 320i auch gegangen währe vom unterhalt, und 325i oder 330i sind doch etwas teurer, auch wenn hier einige sagen es ist nicht so wild, unterm Strich ist der 320i nicht viel teurer als der 318i und man hat wenigstens einen 6-Zylinder von BMW und die sind halt nunmal die bessere Wahl :auto:


    Jedenfalls viel Glück mit dem Wagen, und die km sind ja nicht so viel, meiner hat 236 tkm auf der Uhr und läuft noch echt gut :auto:


    Gruß Christjo :bmw-smiley:

    Hallo und Servus :thumbsup:


    Klar kann Er auch nach einem 330i suchen, aber wenn man eh Studieren will, dann ist ein 320i mit 6 Zylinder M54 Motor sowieso schon eine tolle Studenten-Kiste :D :D :D


    Und als wir jung waren (so anfang 20) hatten auch einige aus meiner Clique einen Touring (Kombi), den die Vorteile liegen auf der Hand :thumbup:


    Die Versichung ist meist etwas günstiger, der Preis unterscheidet sich Gebraucht kaum von einer Limo., wenn man im Sommer mal auf einer Party oder so einen über den Durst getrunken hat dann klappt man einfach die Rücksitzbank um und schon hat man eine Schlafmöglichkeit, und die Unterhaltkosten mit Sprit und Wartung sind auch nicht teurer als mit einer Limo :thumbsup:


    Und mal ganz Ehrlich, die heutigen Kombis von BMW oder Audi usw. sehen auch noch gut aus, das sind nicht einfach rechteckige Kasten, so wie wir Sie ende der 80er gebraucht kaufen konnten, das sind mitlerweile richtig schöne Autos geworden ;) ;) ;)


    Und Platz kann man immer gebrauchen, für die Urlaubsreise mit Freunden/in oder beim Einkaufen und überhaupt :thumbsup:


    Jedenfalls Ich würde wenn Ich nochmal anfang 20 währe, die Vorteile eines Touring in den Kauf mit einbeziehen, und nicht mehr Golfklasse fahren :meinung:


    Gruß vom Christjo :bmw-smiley: