Beiträge von Christjo

    Hallo und Servus :thumbsup:


    Fahre seit 2011 die Michelin Alpine 4 und kann die echt weiter empfehlen :auto:


    Erstens ein sehr ausgewogener Reifen und zweitens sehr Langlebig was die Laufleistung betrifft :thumbsup:


    Bin die letzten drei Winter um die 25 tkm gefahren und die Reifen haben immer noch 6-6,5 mm Profil ..... auf die Laufleistung bezogen sind die dann sogar günstiger als ein Reifen der nach 25 tkm wieder erneuert werden muss :!:


    Denn Alpine 5 bin Ich noch nicht gefahren, da helfen wohl nur aktuelle Reifentests :!:


    Gruß vom Christjo :bmw-smiley:

    Hallo und Servus :thumbsup:


    Haben heute die Febi eingebaut, und war wirklich keine große Sache :thumbup:


    Beim ausbau der alten Hydrolager war das auf der linken Seite noch relativ gut, das auf der rechten war schon sehr Porös, so das beim runterziehen innen der Gummi auseinander gebrochen ist :!:


    Hatten dann das Hydrolager in der Hand, und ein Teil vom Gummi ist noch auf dem Querlenker gesteckt ...... wurde also höchste Zeit diese zu wechseln :!:


    Jedenfalls bin Ich bis jetzt von der Probefahrt sehr zufrieden, denn selbst bei über 100 km/h kein zittern im Lenkrad oder ähnliches, eigentlich alles so wie es sein soll :thumbsup:


    Ende Oktober kommen eh die Winterreifen drauf, und dann werden wir uns die Hydrolager nochmal ansehen, ob alles passt :thumbup:


    Gruß vom Christjo :auto:

    Hallo und Servus :thumbsup:


    Soderle ..... morgen hat mein Mechaniker zeit, und die Hydrolager werden genauso wie der Benzinfilter erneuert !!


    Hoffe das alles reibungslos abläuft, und bin schon gespannt wie weit die alten Hydrolager im argen sind ??


    Gruß vom Christjo :bmw-smiley:

    Ich habe die Febi jetzt seit 15tkm drin und bin absolut zufrieden damit. Hatte vorher die Meyle drin. Die flogen wieder raus, weil das Lenkrad sehr unruhig war, halt die typischen Symptome. Mit den Febi ist alles so wie es sein muss.


    Genau sowas hatte Ich befürchtet, deshalb hab Ich mich auch für normale Hydrolager von Febi entschieden ...... Danke für die Info :thumbsup:

    Hallo und Servus :thumbup:


    Hast Du eigentlich die Febi Hydrolager dann nochmal gewechselt ??


    Und hat dir Febi dann auch ersetzt, oder musstest Du das Ersatzteil selber bezahlen ??


    Frag nur, den will nächstes Wochenende auch die Hydrolager mal erneuern lassen, und hab mir auch welche von Febi bestellt, oder besser gesagt seit heute schon zu Hause :thumbsup:


    Hab mir extra keine von Meyle bestellt, den was hilft mir das, wenn Die ewig halten, aber der Fahrkomfort darunter leidet ?(


    Deshalb habe Ich mich für Febi entschieden, weil Ich der Meinung bin, das die auch für einige Jahre gut sind, und das Fahrverhalten gleich bleibt, so ohne Lenkradzittern oder so :auto:


    Wäre gut, wenn die jenigen von euch die auch Febi-Hydrolager verbaut haben, hier ihre Erfahrungen über Fahrverhalten und Langlebigkeit zu gute geben ...... Danke schonmal im voraus :respekt:


    Gruß vom Christjo :bmw-smiley:

    Hallo und Servus :thumbsup:


    Fahre ja selbst einen 320i Touring Bj.04/2002 mit ca. 240 tkm auf der Uhr, und bin eigentlich froh, das hier ein anderer 320i Touring mit fast 300 tkm auf der Uhr gepostet wird :thumbup: :thumbup: :thumbup:


    Jedenfalls läst es mich hoffen, das meiner bei guter Pflege die 300 tkm oder mehr auch locker erreicht ;) ;)


    Um beim Thema zu bleiben: Mich würde die fehlende Dachreling stören, und vor allem der Preis bei dem Alter und Kilometer :thumbdown:


    Gut, das Angebot an E46 320i Touring FL ist nicht der Brüller, den Ich sehe mir auch ab und an die Angebote die im Netz sind an, allerdings meistens nur in einem Umkreis von 200 km von meinem Wohnort :rolleyes: :rolleyes:


    Und leider ist das Angebot an Benzinern nicht so groß, bei Dieseln sieht es schon wieder ganz anders aus ...... aber Du willst ja einen Benziner für deine Mutter :auto:


    Jedenfalls, wenn Er deiner Mutter zusagt, dann würde Ich auch versuchen unter 3000 € zu kommen, und das müsste auch klappen, bei den Kilometern die der Wagen bereits gelaufen ist ...... den selbst ein Fähnchen-Händler würde niemals über 3000€ dafür bezahlen :meinung:


    Ansonsten, sieht Er für das alter erstmal nicht so schlecht aus, und die Ausstattung ist auch in Ordnung finde Ich :D


    Gruß vom Christjo :bmw-smiley:

    Hallo und Servus :thumbsup:


    Bin auf der Suche nach einem neuen Bezinfilter für meinen 320i Touring Bj.04/2002 170PS 2200ccm M54 Motor !!


    Kann es sein das bis anfang 2001 ein Benzinfilter verbaut wurde, der 2 Anschlüsse hat, und danach einer der 4 Anschlüsse hat !!


    Bin etwas verwirrt, den einige Bieten einen Filter an der passen müsste mit 2 Anschlüssen, und andere sagen nein, ab anfang 2001 brauchst einen mit 4 Anschlüssen !!


    Eventuell hat wer von euch den schonmal gewechselt, und weis welcher Filter der richtige ist :thumbsup: :thumbsup:


    Danke und Gruß Christjo :thumbup: