Beiträge von Alex_F

    Am E46 hab ich die Barum noch nicht getestet.
    Auf dem Focus hatte ich die Bravuris 2 in 205/45 R16 drauf und da war ich -ehrlich gesagt- begeistert von.
    Hielten sehr lange und auch die Fahreigenschaften waren bei jedem Wetter gut. Die Falken vorher waren im Vergleich durchschnittlich zu beurteilen, die Goodyear Vector Eagle davor ein Totalausfall!

    Da du angedeutet hast, auch ohne viel Ausstattung leben zu können.... deine Wahl!


    Ich würde immer den 46er nehmen, bis ich nen gescheiten F30 mal finde. :D
    Mir gefällt einfach das unergonomische und billig wirkende 90er Cockpit nicht.
    Kofferraum ist der 90er minimal grösser. Hinten kommt mir irgendwie der Platz im 46er etwas besser vor (auch wenns laut Datenblatt -glaub ich- im 90er besser sein soll.)


    Aber -wenn man mal guckt- tut sich erst ab F30 richtig was, E46 und 90er tun sich ja nur um wenige cm was.


    Zum E36 318 tut sich fahrleistungstechnisch nicht viel. Beide brauchen knapp über 10sec. auf 100. (mir wärs zu schlapp!)
    Verbrauchsvorteil natürlich klar pro 90er und V-Max.


    Mit Kindern würd ich immmer nen Touring nehmen, in der Versicherung ist der immer tiefer als ne Limo, das noch als Tip!


    Also ich kann auf Xenon verzichten, finde die H7 am E46 mehr als gut. Finde den Unterschied von H4 auf H7 viel grösser. (aber auch das ist von Marke zu Marke mit Unterschieden, genau wie bei Xenon.) Die zweite Baureihe vom A6 z.B. hätte ich nur mit Xenon genommen, Halogen war da grottenschlecht!
    Auch wenn hier einige Xenon als "Gottes-Offenbarung" anpreisen, teste es selber! 1000 Leute, 1000 Meinungen.

    Corsa ist 2 Klassen tiefer. Vergleich mal mit Astra OPC (alter reicht), Golf IV R32 war schon damals etwas schneller, vom 5er reden wir gar nicht erst. Gegen die modernen 3l Diesel muss man sich auch geschlagen geben. King of the road ist der 330 halt schon sehr lange nicht mehr. Der neue ST hat 19 PS mehr als der 330i, kannst vergessen dass es für den noch reicht. Gegen den alten setzt man sich schon nicht ab, außer in der Endgeschwindigkeit. Selbst ein 130i lässt den ST nicht stehen, sondern zieht nur langsam davon. Realistisch bleiben.


    Scheinst ja viel Ahnung von Ford zu haben. :P
    Bin die letzten 13 Jahre fast alle Modelle gefahren und viele auch selbst besessen und komischerweise geben se in allen Foren sogar zu, dass die 330er denen abhauen. Der Mk2 ST hat nie die Werks-6,8 sek. geschafft. Wie denn auch als Frontkratzer? Astra OPC das selbe. Gab sogar Tests, da ist der ST trotz 15PS weniger mindestens gleichauf gewesen. Und der 130i ist schon etwas schneller (klar ist der nicht sofort auf 50m weg) Also gleich krieg ich nen Lachkrampf!!


    Und "King of the road" war der 330i nie! ;)

    330i - Yes, ich bin Elite. :D


    Leider gabs ja im Touring nix Grösseres.


    Aber im Vergleich Gurke?? Naja.....
    Selbst für so kleine "Powerbrummer" wie Corsa OPC oder Focus ST reichts aber noch dicke! :8):
    Natürlich gibts immer schneller, größer, breiter.
    Aber selbst ein M3 ist ja ne "Wurst" gegen nen 911 Turbo, ne. :D :D


    Ich geb ja zu, ein 316 muss -für mich- echt nicht sein. Der 3er und dann noch als Touring hat schon ein ganz schönes Gewicht, aber zum Einstieg, warum nicht ein 4 Zylinder?


    Hab den halt genommen, weil serienmäßig schon einiges drin ist und der Verbrauch nicht wirklich höher ist, als bei den kleinen R6.

    vFL = Vor Facelift. 09/2001 gabs beim E46 das Fecelift.


    ELB: Verkauf im Kundenauftrag + Garantie ist nix Besonderes!


    Ich hab damals meinen Ford Focus auch im Kundenauftrag gekauft und hab für 195 Euro extra 1 Jahr ne Ford A1-Garantie bekommen.