Beiträge von Alex_F

    Mal meine Liste.... 8)


    Top:


    E 30 (Kult!)
    E 46 (zeitlos schön)
    F 30
    E 39
    F 10
    E 32 (auch Kult!)
    E 38
    F 01
    E 89
    507 (Hammer!)
    M1 (absolut Kult)
    E 24


    Die X3 und X5 find ich auch noch in allen Baureihen für SUV's recht gelungen



    Geht gar nicht:


    E 65-68 (hässlicher Kasten)
    E 84 (Spielzeugkiste!)
    E 71/72 (X5 ohne Nutzwert!)
    E 36/8 (optische Grausamkeit!)
    E 86 (siehe oben!)
    E 36 und E 46 Compact


    Eine Schönheit ist auch der 1er (alle Baureihen) nicht wirklich, ebenso die GTs.



    Der Rest ist mindestens ganz ok bis recht schön.


    Sehr gespannt bis ich auf das 2er und 4er Cabrio. Erste Bilder sehen nach echten Top-Modellen aus.

    Generell (kommr ja auch immer auf Einzelfälle an):


    Wenn ich schon ein älteres Auto haben will und auch nicht finanziell zu eingeengt bin, würde ich beim E46 immer einen FL nehmen.
    Wenn ein 4 Zylinder reicht, ok, problemloser sind die M54 6-Zylinder aber meistens schon.
    Hab selbst gleich den 330 genommen, da er -ausser Reifen- nirgendwo signifikant teurer ist, als die Kleinen.
    Und wenn man eh neue Felgen will, hat sich auch das erledigt.

    Wie schon gesagt, Pauschalaussagen gibts nicht.


    Ich habe sämliche meiner 4-Zylinder Fords bis kurz vor 300.000 getrieben und bei Verkauf liefen die immer noch gut.
    Der A6 2.4 vom Onkel eines Kumpels wurde bei 700.000 verkauft, Fachwerkstatt hat in den Motor geguckt, da war nix!
    Mercedes würde ich eher einen alten 124er als den 210er nehmen, soviel Rost wie da sieht man nicht mal bei Opel :D
    Mittlerweile sollen die aber auch dazu gelernt haben.

    Preislich halte ich beide für ok. (gut, trotzdem immer fleißig handeln! :) )


    Was ich sagen kann: Automatik ca. 1L Mehrverbrauch!


    Der 320d ist sowieso schon rausgenommen, wie ich gerade sehe.


    Turbolader ist hauptsächlich bei den neueren 150PS Dieseln das Problem.


    Ansonsten gibts hier ja ne Checkliste, was man beim Kauf beachten sollte.


    P.S.: Würd den 330i (und als Diesel 330d) evtl. auch noch in die Überlegungen einbeziehen, außer bei den Reifen ist der Kostenunterschied bei den 6Zylindern marginal.

    Empfehle auch als Erstes den Prüfstand.


    Zu den Beschleunigungsdaten sag ich mal folgendes:


    Durch Streuung und fahrerisches Können kann sich da viel verschieben.
    Hab z.B. mal mit Bekanntem gegen den aktuellen A8 3.0 TDI mit 250 PS getestet (angeblich 6,1 sec. auf 100....)
    Die "fette Tonne" gewinnt die ersten paar Meter, spätestens ab 80 war immer Schicht für den.
    Hat mich selbst etwas gewundert, aber die 6,1 hab ich eh nie geglaubt.

    preis ist topp - nur ist nen 330i nicht wirklich alltagstauglich für den schmaleren geldbeutel - leider... die 9,1 liter will ich sehn im mix...


    Hier :thumbup: 8,9 und das mit nem Touring!



    @ Thradersteller:
    Vielleicht findest ja noch nen passenden, viel Glück dabei von mir.
    Und was die Ausstattung angeht: Muss dir reichen und nicht uns hier. Ich habe auch auf M-Paket usw. verzichtet, weil ich es nicht brauche.